Unterschiede zwischen MCT- und Hanföl
Wenn man nach einem hochwertigen Öl sucht, um seine Ernährung zu ergänzen oder als Träger für ein Nahrungsergänzungsmittel wie CBD,...
Die Hanf- oder Cannabispflanze besteht aus verschiedenen Bestandteilen wie Fettsäuren, Aminosäuren, Aldehyden, Ketonen usw. Die Hanf- oder Cannabispflanze ist eine Pflanze, die aus verschiedenen Stoffen besteht. Sie enthält auch verschiedene Wirkstoffe wie Cannabinoide, Terpene und Flavonoide.
Unter den Cannabinoiden, die in der Hanfpflanze vorkommen, befinden sich fast 120 Verbindungen. Hier ist eine Liste der wichtigsten.
Wie viele harzhaltige Pflanzen enthält auch Hanf Terpene, aus denen das CBD-Harz hergestellt wird. Einige dieser Terpene scheinen interessante Eigenschaften zu besitzen.
Flavonoide, die für ihre antioxidative Wirkung und ihre potenziellen entzündungshemmenden oder antimykotischen Eigenschaften bekannt sind, kommen auch in der Hanfpflanze vor. Hierbei handelt es sich um :
Die positiven Eigenschaften von CBD würden nicht nur von den Cannabinoiden herrühren. Sie würden aus der Synergie zwischen den verschiedenen Bestandteilen der Hanfpflanze resultieren: Cannabinoide, Terpene und Flavonoide. Dies wird als "Entourage-Effekt" bezeichnet. Zu den vielversprechenden Wechselwirkungen gehören folgende Beispiele.
Um Cannabidiol aus der Hanfpflanze zu gewinnen, können drei Arten der CBD-Extraktion verwendet werden:
Diese verschiedenen Extraktionsverfahren haben alle ihre Vor- und Nachteile.
Bei der Extraktion von CBD durch Öl werden die im Hanf vorhandenen Cannabidiolmoleküle mithilfe von Pflanzenölen gesammelt. Mit dieser Methode erhält man ein CBD-Öl, das frei von chemischen Rückständen ist, aber einen geringeren Gehalt aufweist als CBD-Öle, die mit anderen Extraktionsmethoden gewonnen werden.
Hinweis: Die Haltbarkeit von CBD, das mithilfe von Öl extrahiert wurde, ist kurz. CBD, das über diesen Prozess extrahiert wird, verfällt schneller als andere CBD-Produkte.
Bei der Extraktion von CBD über flüssige Lösungsmittel werden Ethanol, Isopropylalkohol oder bestimmte Kohlenwasserstoffe wie Propan oder Butan verwendet, um das Beste aus den CBD-Blüten herauszuholen. Dieses Verfahren hat einen Nachteil: Das durch Extraktion über Lösungsmittel gewonnene CBD kann Spuren von toxischen Stoffen enthalten. Diese Methode, die auf der Erhitzung der Pflanze beruht, kann außerdem die Cannabidiolmoleküle verändern.
Bei der CO2-Extraktion von CBD erhält man ein völlig reines CBD. Hierbei wird der Sauerstoff mithilfe von überkritischem Kohlendioxid von den CBD-Molekülen getrennt. Am Ende des Prozesses wird der CBD-Extrakt vom CO2 getrennt, das anschließend wiederverwertet wird. Durch diesen Prozess behalten die Cannabidiolmoleküle all ihre Qualitäten.
In Deutschland gibt es drei verschiedene Arten von CBD:
Für jede dieser CBD-Arten können die Verwendungszwecke und Wirkungen unterschiedlich sein.
CBD full spectrum stammt aus einer vollständigen Extraktion der Hanfpflanze (CBD-Blüten, Blätter, Stängel und Samen). Dieses Produkt konzentriert alle Cannabinoide und Terpene, die aus der Cannabispflanze stammen. Es enthält CBD, aber auch THC, CBC, CBN und CBG. Um von der Synergie zwischen diesen verschiedenen Wirkstoffen zu profitieren, die auch als "Entourage-Effekt" bezeichnet wird, können Sie sich für :
Wichtig: Gemäß der französischen Gesetzgebung muss ein CBD-Full-Spectrum-Produkt einen maximalen THC-Gehalt von 0,3 % aufweisen.
CBD broad spectrum enthält CBD, CBC, CBN und CBG sowie eine Reihe von Wirkstoffen, die in der Hanfpflanze enthalten sind: insbesondere Terpene und Flavonoide. Wenn Sie sich für CBD broad spectrum entscheiden, profitieren Sie auch von derWirkung der Umgebung. Der Unterschied zu CBD full spectrum besteht darin, dass hier das THC aus dem Produkt entfernt wurde. Um von den positiven Eigenschaften von Full-Spectrum-CBD zu profitieren, können Sie aus einer Vielzahl von Produkten wählen. Sie können sich beispielsweise für den Konsum eines CBD-Öls mit breitem Spektrum oder eines E-Liquids mit einem CBD-Destillat mit breitem Spektrum entscheiden.
CBD-Isolat besteht zu 99 % aus Cannabidiol und ist damit die reinste Form von CBD. Es enthält keine Spuren von THC oder anderen Cannabinoiden. Dieses Produkt ist in der Regel in Form von CBD-Kristallen erhältlich. Es wird dann zu einem feinen Pulver gemahlen und mit anderen Zutaten vermischt. Es kann in ein Kochrezept, in ein E-Liquid oder in ein Pflanzenöl integriert werden. Wenn Sie aufCBD-Isolat umsteigen, profitieren Sie nicht von der Wirkung der Umgebung.
Bei der Entscheidung zwischen CBD broad spectrum, CBD full spectrum oder CBD-Isolat sollten Sie Ihre Bedürfnisse und Ziele definieren.
Wenn Sie eine reine Form von CBD ohne Spuren von THC oder anderen Cannabinoiden suchen, können Sie Ihre Wahl auf CBD-Isolat richten. Mit diesem Produkt, das 99 % CBD enthält, können Sie Ihre eigenen Präparate herstellen und sogar die Dosierung des Cannabidiols erhöhen, das bereits in Ihren CBD-Produkten enthalten ist. Beachten Sie jedoch, dass die Wirkung von CBD-Isolat kürzer ist als die von Breitspektrum-CBD oder Vollspektrum-CBD.
Sie möchten die Wirkung der Umgebung nutzen, um Ihre Alltagsbeschwerden zu lindern: Konzentrieren Sie sich auf CBD broad spectrum oder CBD full spectrum.
Um von der Synergie zwischen Cannabinoiden und Terpenen zu profitieren, können Sie auf verschiedene Arten von CBD-Ölen zurückgreifen. Dabei kann es sich um :
Um mehr zu erfahren, können Sie gerne unseren Leitfaden zu CBD-Ölen lesen.
Andere Produkte mit CBD broad spectrum oder full spectrum können Ihre Aufmerksamkeit erregen. Hier sind einige davon.
Wenn man nach einem hochwertigen Öl sucht, um seine Ernährung zu ergänzen oder als Träger für ein Nahrungsergänzungsmittel wie CBD,...
CBD-Öl ist ein beliebtes Naturprodukt, um sich zu entspannen, Stress abzubauen oder bestimmte Schmerzen zu lindern....
CBD-Öl 40 Prozent ist ein Öl, das eine hohe Konzentration an Cannabidiol aufweist. Daher verspricht es...