Hanföl und CBD-Öl: die Unterschiede
Die Begriffe CBD-Öl und Hanföl werden oft austauschbar verwendet. Dennoch sind diese beiden ...
Auch wenn das Interesse an CBD aufgrund seiner interessanten Eigenschaften wächst, sollte man wissen, dass es nicht das einzige Cannabinoid ist, das aus der Hanfblüte gewonnen wird. Dies gilt insbesondere für Cannabigerol, das nützliche Eigenschaften besitzt, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, was CBG ist.
Es gibt viele verschiedene Inhaltsstoffe, die aus der CBD-Blüte gewonnen werden. Einige sind nach dem Vorbild von CBD bekannter als andere, aber die Vorteile der anderen Cannabinoide sollten nicht übersehen werden.
Cannabigerol wird als das "erste Cannabinoid" bezeichnet. Und das aus gutem Grund, denn es ist das erste Molekül, das die Cannabispflanze in Form einer Säure namens "Cannabigerolsäure" produziert. Wenn Cannabis älter wird, formuliert es andere Cannabinoide wie THC (Tetrahydrocannabinol) oder CBD (Cannabidiol). Am Ende des Prozesses wird die Menge an CBG stark reduziert sein, weshalb es schwieriger ist, CBG im Vergleich zu CBD zu ernten. Um genügend Cannabigerol zu extrahieren, sind die Experten dann gezwungen, die Pflanzen sehr früh zu ernten.
Auch wenn CBG weit weniger bekannt ist als seine Cannabinoid-Verwandten, gibt es immer mehr Beweise, die seine Vorteile für den Körper bestätigen. Tatsächlich sind einige Moleküle wirksamer als andere, um ein bestimmtes Leiden zu lindern. Hier erfahren Sie alles über die Wirkung von CBG.
Cannabigerol ist das Cannabinoid der Wahl für Sportler oder für Menschen, die unter Muskel- und Gelenkschmerzen leiden. Und das aus gutem Grund, denn dieses aus Hanf gewonnene Molekül wäre ein erstklassiger Verbündeter, um die Muskelentspannung zu fördern. Es ermöglicht es, die Muskelregeneration nach der Anstrengung in Gang zu setzen und gleichzeitig mögliche Schmerzen und Entzündungen zu bekämpfen.
Wie die meisten Cannabinoide kann auch CBG für das Emotionsmanagement interessant sein, da es auf das Neurotransmittersystem des Gehirns namens Anandamid einwirkt. Anandamid wird übrigens auch als das "Lustmolekül" bezeichnet. Dieses Endocannabinoid kommt natürlich im menschlichen Körper vor und spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung der Stimmung. Daher das Interesse an Cannabigerol, um von einer entspannenden Wirkung zu profitieren und gleichzeitig Angstzustände wirksam zu bekämpfen.
Cannabigerol soll ein sehr effektiver antimykotischer Wirkstoff sein. Das heißt, es kann einen positiven Effekt angesichts bestimmter Hauterkrankungen wie Pilzinfektionen mit sich bringen. Diese Krankheiten sind reizend und können in schweren Fällen auch zu Verletzungen führen. Wenn Sie CBG auf Ihre Haut auftragen, haben Sie die Möglichkeit, das Wachstum der mikroskopisch kleinen Pilze einzu dämmen, die für Pilzinfektionen so charakteristisch sind.
Wichtig: CBG ist eine nicht berauschende Substanz, die Sie nicht high machen wird. Das ist das Gegenteil von THC, das in hohen Dosen oft zu Erholungszwecken verwendet wird.
Um die ganze Bereicherung der Moleküle aus der CBD-Blüte zu nutzen, kann es sinnvoll sein, die Vorteile der verschiedenen Cannabinoide zu kombinieren, anstatt nur eines zu verwenden. Darüber hinaus wird CBG in sehr geringen Mengen aus der Hanfblüte extrahiert. Aus diesem Grund wird CBG eher in Produkten enthalten sein, die andere Cannabinoide kombinieren.
Um die Vorteile von Cannabigerol für den Körper zu maximieren, ist es ratsam, sich für ein CBG-Öl zu entscheiden. Und das aus einem ganz bestimmten Grund: Bei der sublingualen Methode (unter der Zunge) wird die Wirkung schneller erreicht. Aber das ist noch nicht alles, denn ein CBG-Öl wird meist mit einer Pipette geliefert, so dass man die Tropfen, die man zu sich nehmen möchte, ganz einfach dosieren kann.
Wie bei allen Produkten, die wir konsumieren, kann es auch hier zu Nebenwirkungen kommen. Glücklicherweise sind die Unannehmlichkeiten von CBG in den meisten Fällen gering und für den Körper gutartig. Zu den häufigsten Nebenwirkungen, die mit dem Konsum von Cannabinoiden verbunden sind, gehören unter anderem Müdigkeit, Mundtrockenheit oder Appetitlosigkeit.
Wenn Sie Nebenwirkungen verspüren, sollten Sie Ihr CBG-Produkt nicht mehr konsumieren. Sie können auch medizinischen Rat einholen, indem Sie sich an Ihren Hausarzt wenden.
CBG ist wie andere Cannabinoide in Frankreich völlig legal, auch wenn es strengen Vorschriften unterliegt. Damit sein Konsum vollkommen legal ist, muss man sich für den THC-Gehalt in CBG-Produkten interessieren. Denn Tetrahydrocannabinol darf einen Wert von 0,3 % nicht überschreiten, um nicht nur legal zu bleiben, sondern auch um psychoaktive Wirkungen zu vermeiden.
Die Begriffe CBD-Öl und Hanföl werden oft austauschbar verwendet. Dennoch sind diese beiden ...
CBD hat sich als wirksame natürliche Lösung zur Linderung von Schmerzen erwiesen. Bei The Greenstore erhalten wir...
Viele von Ihnen wenden sich an CBD-Öl, um Stress, Schmerzen oder Schlafstörungen zu lindern. Aber