Vorteile des Outdoor CBD-Anbaus: umfassender Leitfaden
Der Outdoor-Anbau von CBD bedeutet "Anbau im Freien", d. h. unter dem natürlichen Sonnenlicht....
Wenn es um den Anbau von CBD geht, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Hanf anzubauen: im Freien, im Gewächshaus, in Hydroponik oder auch in Innenräumen. Unter all diesen Methoden hat sich der Indoor-Anbau - also der Anbau in geschlossenen Räumen - als Standard etabliert, vor allem wenn man ein hochwertiges Produkt sucht.
Aber was sind die wirklichen Vorteile des Indoor-Anbaus? In diesem Artikel wird auf einfache und klare Weise eine Bestandsaufnahme gemacht, egal ob Sie neugierig sind, Verbraucher oder sogar zukünftiger Produzent.
Die Indoor-AnbauBeim Indoor-Anbau werden CBD-Hanfpflanzen einfachin einem kontrollierten Raum angebaut. Das kann in einem Raum, einem Growzelt oder sogar in einem speziellen Geschäftsraum sein. Alles wird kontrolliert: Licht, Temperatur, Feuchtigkeit, Belüftung, Wasser... nichts wird dem Zufall überlassen.
Anders als beim Anbau im Freien, der vom Klima abhängt, schafft der Grower hier eine perfekte Umgebung für die CBD-Blüten. Das Ergebnis: Die Pflanzen bekommen alles, was sie brauchen, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge.
Der Indoor-Anbau von Hanf hat viele Vorteile, sowohl für die Erzeuger als auch für die Verbraucher. Im Folgenden wird im Detail erläutert, was diese Methode so interessant macht.
Wenn man indoor anbaut, hat man alles unter Kontrolle: Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation, Wasserqualität und sogar die CO₂-Konzentration in der Luft. Dieses Maß an Präzision ermöglicht es,jeden Schritt des Pflanzenwachstums zu optimieren.
Beispielsweise kann man die Lichtintensität an das jeweilige Stadium der Pflanze (Wachstum oder Blüte) anpassen oder die Luftfeuchtigkeit perfekt halten, um Schimmelbildung zu verhindern. Der Anbauer kann auch den pH-Wert des Wassers und die Dosierung der Nährstoffe anpassen, um den spezifischen Bedürfnissen der einzelnen Hanfsorten gerecht zu werden.
Durch diese kontrollierte Umgebung wird klimatischer oder umweltbedingter Stress vermieden, was zu kräftigeren, harzigeren Pflanzen mit einem höheren Gehalt an Cannabinoiden, insbesondere CBD, führt.
Oft ist es das, was in den Augen der Verbraucher den Unterschied ausmacht: das Aussehen und die Fülle der Indoor-Blumen. Dank der optimalen Anbaubedingungen sind die Blumen schöner und konzentrierter.
Sie präsentieren :
Diese Art von Blumen findet man in den Premiumsortimenten: Sie bieten ein viel reichhaltigeres sensorisches Erlebnis, sowohl was den Geruch als auch den Geschmack oder die Wirkung betrifft.
Einer der großen Vorteile des Indoor-Anbaus ist, dass man die Pflanzen vor äußeren Einflüssen schützen kann. Im Freien ist der Hanf allem ausgesetzt: Insekten, Milben, Schimmel, Pilzen, Regen, Wind etc. All dies sind Faktoren, die die Pflanze schädigen und die Qualität der Ernte mindern können.
Indoor, da die Umgebung geschlossen ist, ist die Gefahr eines Befalls deutlich geringer. Und wenn es ein Problem gibt, ist es leichter zu erkennen und kann schnell behoben werden.
Da die Bedingungen gesund und stabil sind, ist es außerdem oft möglich, ohne Pestizide oder Chemikalien anzubauen, was zu einem natürlicheren und gesünderen CBD führt, das man konsumieren kann.
Im Gegensatz zum Outdoor-Anbau, der je nach Jahreszeit auf ein oder zwei Ernten pro Jahr beschränkt ist, kann CBD beim Indoor-Anbau ununterbrochen an 365 Tagen im Jahr angebaut werden.
Wie wird das gemacht? Indem man die Zyklen der Pflanze künstlich nachstellt: Man beginnt mit einem langen Lichtzyklus (18 Stunden/Tag) für das Wachstum, dann reduziert man auf 12 Stunden, um die Blüte auszulösen. Sobald man geerntet hat, kann man eine neue Kultur starten, und so weiter.
Dies ermöglicht :
Beim Indoor-Anbau ist alles reproduzierbar. Wenn eine Methode gut funktioniert, kann man sie einfach replizieren, um das gleiche Ergebnis zu erzielen, immer und immer wieder.
Dies bietet :
Auf The Greenstore bieten wir eine große Auswahl an Indoor-gezüchteten CBD-Blüten an, um Ihnen Folgendes zu bieten
Auch wenn sie eine optimale Qualität bietet, hat der Anbau in Innenräumen auch seine Nachteile.
Jede Methode zum Anbau von CBD hat ihre Besonderheiten. Hier ist ein einfacher Überblick, um besser zu verstehen, was den Indoor-Anbau von anderen Techniken unterscheidet.
Die Outdoor-Anbau ist die natürlichste Methode: Die Pflanzen wachsen in der Erde, unter freiem Himmel und nur mit Sonnenlicht. Sie hat den Vorteil, dass sie kostengünstig und umweltfreundlich ist, hängt aber stark von den Wetterbedingungen ab. Wind, Regen oder Trockenheit können eine Ernte gefährden. Auch die Qualität der Blumen schwankt stärker und das Risiko von Schädlingen ist höher.
Die Anbau im Gewächshaus vereint die Vorteile des Außen- und des Innenbereichs. Die Pflanzen profitieren vom natürlichen Licht und sind gleichzeitig teilweise vor Witterungseinflüssen geschützt. Dies ist ein guter Kompromiss, um mit einer moderaten Investition eine ordentliche Qualität zu erzielen. Dafür bleibt die Kontrolle im Vergleich zu einem 100 %igen Indoor-Anbau eingeschränkt.
Die hydroponischer Anbau findet ohne Erde statt: Die Wurzeln werden in eine Nährlösung getaucht. Diese Methode wird häufig in Innenräumen angewandt und ermöglicht ein schnelles Wachstum und eine sehr genaue Nährstoffzufuhr. Sie erfordert jedoch eine gute technische Beherrschung und kann schnell zu Problemen führen, wenn ein Parameter falsch gehandhabt wird. Sie bleibt kostspielig und ist eher erfahrenen Growern vorbehalten.
Mehr zu den verschiedenen Anbaumethoden :
Der Outdoor-Anbau von CBD bedeutet "Anbau im Freien", d. h. unter dem natürlichen Sonnenlicht....
Wir sagen Ihnen nichts Neues, die Qualität von CBD hängt größtenteils von den Bedingungen ab, unter denen es angebaut wird. Die
In einer Welt, in der die Suche nach natürlichen Lösungen immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind die Blüten von CBD Power...