Zahnschmerzen: Ist CBD eine wirksame Lösung?
Zahnschmerzen können besonders unerträglich und störend sein und die Fähigkeit beeinträchtigen,...
Zahlreiche Studien der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft neigen dazu, zu belegen, dass Cannabidiol eine wichtige Rolle bei der Schmerzbewältigung spielt. Wie Tetrahydrocannabinol entfaltet auch CBD seine schmerzlindernde Wirkung durch verschiedene Wechselwirkungen mit den Endocannabinoid-, Entzündungs- und Nozizeptivsystemen, die Schmerzen wahrnehmen. Andererseits unterscheidet sich dieses Cannabinoid von THC dadurch, dass es keine psychotropen Wirkungen hat. Wie kann CBD gegen Schmerzen wirken? Welche Arten von Schmerzen können damit behandelt werden? Wie wählt man CBD-Produkte gegen Schmerzen aus? Hier sind einige Antworten auf Ihre Fragen.
Cannabidiol oder CBD ist eines der vorherrschenden Cannabinoide der Hanfpflanze. Zusammen mit Tetrahydrocannabinol oder THC gehört es zu den beiden Hauptbestandteilen von therapeutischem Cannabis. THC ist in Frankreich verboten und kann in CBD-Blüten vorkommen, allerdings nur in sehr geringen Mengen, da es einen Anteil von 0,3 % nicht überschreiten darf. Cannabidiol wirkt auf bestimmte natürliche Rezeptoren im Körper, die am Endocannabinoid-System beteiligt sind. Dieses große Netzwerk endogener Cannabinoid-Rezeptoren hat die Hauptaufgabe, den Körper im Gleichgewicht zu halten. Es ist auch an den Schmerzkreisläufen und dem Immunsystem beteiligt. Indem CBD mit den natürlich vom Körper produzierten Cannabinoiden synergistisch zusammenarbeitet, stimuliert es das Endocannabinoid-System, ohne psychotrope Effekte. Daher sind die therapeutischen Eigenschaften von CBD in einer Vielzahl von Situationen gefragt. Hier sind einige Beispiele.
Gut zu wissen: vertu Aufgrund seines geringen THC-Gehalts (weniger als 0,3 %) hat CBD keine psychotrope Wirkung und macht nicht abhängig. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt daher, dass Cannabidiol nicht als kontrollierte Substanz eingestuft wird.
Unter den Auswirkungen von CBD auf den Körper steht die Schmerzbewältigung an erster Stelle. Als natürliches Analgetikum weist CBD die folgenden Eigenschaften auf:
Die Verwendung von CBD wäre dann vorteilhaft bei der Behandlung zahlreicher schmerzhafter Störungen wie Gelenkschmerzen, Schmerzen bei Endometriose, chronische Schmerzen bei Rheuma oder Migräne.
Dank seines entzündungshemmenden Potenzials könnte CBD dazu beitragen, Gelenkschmerzen wie Arthralgie oder Arthritis zu lindern. In der Praxis würde die Wirkung von CBD Folgendes ermöglichen:
Endometriose ist eine Autoimmunerkrankung, die durch das abnormale Wachstum von Endometriumzellen, die denen der Gebärmutterschleimhaut ähneln, außerhalb der Gebärmutterhöhle definiert ist. Statistiken zufolge ist 1 von 10 Frauen im gebärfähigen Alter von der Krankheit betroffen. Die Endometriose ist daher für heftige Unterleibs-, Becken- und Rückenschmerzen während der Menstruation verantwortlich. Die herkömmliche Behandlung dieser Schmerzen besteht in der Verabreichung von Hormonbehandlungen oder Medikamenten wie Entzündungshemmern, Schmerzmitteln oder Opiaten, deren Nebenwirkungen lästig sein können.
CBD reduziert einige der mit Endometriose verbundenen Symptome oder kann dabei helfen, sie zu reduzieren, darunter :
Der Begriff Rheuma bezeichnet eine Alterung der Gelenke und des Bindegewebes wie Knochen, Knorpel, Muskeln, Sehnen und Bänder. Diese Krankheit verläuft in Schüben. Sie verursacht chronische Schmerzen, am häufigsten in Hals, Rücken, Schulter, Ellbogen, Handgelenk, Fingern, Hüfte, Knie und Fußgelenken. In diesem Zusammenhang sind die klassischen Behandlungen zur Behandlung von Schmerzen wie folgt:
Als Alternative zu chemischen Behandlungen wird die entzündungshemmende Wirkung von CBDbei der Behandlung von Rheuma empfohlen:
Migräne ist eine chronische neurologische Erkrankung, die 15 % der Bevölkerung betrifft. Sie äußert sich durch starke Kopfschmerzen, die anfallsartig auftreten. Es gibt mehrere Arten von Migräne, die die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen können. Dazu gehören unter anderem :
Die Wirkung von CBD bei Migräne spielt sich auf drei Ebenen ab: schmerzstillend, entzündungshemmend und antiemetisch (Linderung von Übelkeit und Erbrechen).
Je nach den zu behandelnden Beschwerden und der Dringlichkeit der erhofften Vorteile kann CBD entweder oral oder sublingual oder durch Auftragen auf die Haut verwendet werden.
Bei den CBD-Produkten zum Einnehmen gibt es mehrere Möglichkeiten. Auf unserer Website finden Sie unter anderem:
Für eine lang anhaltende Wirkung sollten Sie unsere CBD-Produkte zum Einnehmen bevorzugen. Die Wirkung von CBD tritt nach der Einnahme mindestens nach einer halben Stunde ein. Im Gegenzug hält seine Wirkung länger an. Diese Art der Einnahme von CBD eignet sich sehr gut zur Grundbehandlung oder Vorbeugung vieler Schmerzen. Um die Vorteile von Cannabidiol zu maximieren, zögern Sie nicht, Ihre Wahl auf :
Mit diesen beiden Arten von CBD-Produkten können Sie die Synergie zwischen den verschiedenen Wirkstoffen von Cannabis nutzen. Das ist der sogenannte Umgehungseffekt.
Für eine schnelle Wirkung können Sie sich für CBD-Öl entscheiden, das Sie unter die Zunge geben. Bei der sublingualen Verabreichung von CBD spürt man die positive Wirkung des Cannabidiols schon nach wenigen Minuten. Diese Wirkungsweise wird bei Schmerzattacken wie Migräne, Endometriose, Arthrose usw. empfohlen. 2 bis 4 TropfenCBD-Öl, die vor dem Essen, am Ende des Tages oder am Morgenunter die Zunge geträufelt werden, reichen aus, um eine schnelle Linderung zu bewirken. Wenn Sie noch nie CBD konsumiert haben, machen Sie einen Test mit einem niedrig konzentrierten CBD-Öl. Zögern Sie nicht, einen Arzt um Rat zu fragen, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben.
Zu den CBD-Produkten, die Sie über die Haut auftragen können, gehören :
CBD-Produkte, die auf der Haut oder topisch angewendet werden, wirken lokal. Sie werden direkt auf die Haut aufgetragen. Ihre Wirkung kann 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung eintreten. Die Anwendung von CBD auf der Haut kann Schmerzen und Symptome lindern, die mit Schuppenflechte und Ekzemen verbunden sind. Es wird empfohlen, um chronische Schmerzen bei Rheuma, Arthralgie oder Arthritis zu lindern. Die topische Anwendung von CBD eignet sich auch zur Linderung von Krämpfen und Muskelkater und zur Förderung der Muskelerholung bei Sportlern.
Durch die Interaktion mit dem Endocannabinoid-System des menschlichen Körpersstimulieren CBD-Produkte die Rezeptoren des Nervensystems und des Immunsystems. Dadurch kann sich die Funktionsweise des Körpers verändern, was zu bestimmten unerwünschten Wirkungen führt. Diese Effekte stellen keine Gesundheitsrisiken dar und sind vollständig reversibel. Die am häufigsten berichteten Beschwerden sind: Schläfrigkeit, verminderter Appetit und Verdauungsstörungen.
Wenn Sie CBD-Produkte zur Schmerzlinderung einnehmen möchten, beginnen Sie mit einer Testphase, umdie für Sie geeignete Dosierung und Form zu ermitteln. Wenn Sie sich über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten im Unklaren sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Zahnschmerzen können besonders unerträglich und störend sein und die Fähigkeit beeinträchtigen,...
CBD-Pflaster haben im Bereich Gesundheit und Wellness schnell an Popularität gewonnen. Durch die Bereitstellung einer...
Hanföl, das reich an essentiellen Fettsäuren ist, erfreut sich eines wachsenden Interesses in der...