Hanföl und CBD-Öl: die Unterschiede
Die Begriffe CBD-Öl und Hanföl werden oft austauschbar verwendet. Dennoch sind diese beiden ...
Neuropathie ist eine Erkrankung des Nervensystems, von der schätzungsweise 2-8 % der französischen Bevölkerung betroffen sind und die sich direkt auf die Lebensqualität auswirkt. Die Folgen dieser Krankheit sind schwerwiegend: Schmerzapparate, Schwierigkeiten bei der Fortbewegung oder sogar Lähmungen. Aus diesem Grund wenden sich viele Menschen an die Vorteile von CBD, um die Beschwerden dieser Krankheit zu lindern. Hier erfahren Sie alles, was Sie über CBD und Neuropathie wissen müssen.
CBD (oder Cannabidiol) ist ein Cannabinoid, das beruhigend, schmerzlindernd, aber auch entzündungshemmend wirkt. Es ist nicht zu verwechseln mit THC (Tetrahydrocannabinol), das für seine euphorisierende Wirkung bekannt ist. Natürlich kann THC in einem CBD-Produkt enthalten sein, aber der Anteil wird immer unter 0,3 % liegen, um völlig legal zu bleiben.
Da CBD keine psychoaktiven Wirkungen hat, können Sie trotzdem von allen Eigenschaften der Hanfblüte profitieren. Aus diesem Grund wird CBD immer mehr nachgefragt, um den Bedürfnissen von Schmerzpatienten, Schlaflosen und Angstpatienten gerecht zu werden.
Neuropathie ist eine Störung, die verschiedene Erkrankungen des Nervensystems bezeichnet. In den meisten Fällen wirkt sich eine neuropathische Erkrankung auf die peripheren Nerven aus, um schwere Schäden zu verursachen. So ist sie in der Lage, die motorischen Nerven anzugreifen, die die Bewegung ermöglichen, oder auch die Nerven des Nervensystems, die die Organe steuern.
So führen die Symptome der Neuropathie je nach Art der Erkrankung zu unterschiedlichen Funktionsstörungen. Bei den fortgeschrittensten Formen kann der Patient eine allmähliche Abnahme eines oder mehrerer Muskeln bis hin zur Lähmung erleiden. Bei den schwächeren Formen treten meist Schmerzen, Kribbeln und eine Abnahme der Reflexe auf.
Es ist schwierig, den Ursprung der Neuropathie genau zu benennen, da die Ursachen so vielfältig sein können. Die Neuropathie kann einfach nach einer Schädigung des Nervs auftreten, wie es z. B. bei zu häufig wiederholten Bewegungen der Fall ist. Sie kann aber auch als Folge eines ungesunden Lebensstils auftreten.
CBD ist nicht in der Lage, eine Krankheit zu heilen, und es kann auch nicht bei allen neuropathischen Erkrankungen eine positive Rolle spielen. Hingegen kann es ein wertvoller Verbündeter sein, wenn es darum geht, die Symptome zu lindern. Im Falle der Neuropathie ist Cannabidiol in der Lage, auf zwei Achsen zu wirken:
Diabetes kann manchmal zu einer sogenannten diabetischen Neuropathie führen. Diese Pathologie tritt aufgrund eines erhöhten Blutzuckerspiegels auf, der wiederum zu einer Störung des Nervensystems führt. Dieses Ungleichgewicht führt zu einer Verschlechterung der Blutgefäße, die dann für die Nerven so schädlich werden, dass sie nicht mehr genügend Sauerstoff erhalten. Je nachdem, welche Art von Nerven betroffen ist, können die Folgen der diabetischen Neuropathie noch schlimmer werden: Gefühlsverlust, niedriger Blutdruck, Schwindel oder auch Bluthochdruck.
In dieser Hinsicht wird CBD zu einem guten Mittel, um diese Pathologie zu begleiten, um sie im Alltag besser ertragen zu können. Der Konsum von Cannabidiol ist nämlich in der Lage, den Zuckerspiegel im Körper zu regulieren. Es ist diese Rolle als Regulator im Körper, die die meisten Symptome der Neuropathie lindern wird.
Neuropathischer Schmerz (auch neurogener Schmerz genannt) ist eine direkte Folge der Neuropathie. Er kann durch verschiedene unangenehme Empfindungen wie Brennen, ein Gefühl wie ein elektrischer Schlag oder sogar Überempfindlichkeit gekennzeichnet sein. Auch andere, nicht schmerzhafte Empfindungen sind möglich, wie z. B. Kribbeln oder unwillkürliche Bewegungen.
CBD kann aufgrund seiner schmerz linderndenEigenschaften ein wertvoller Verbündeter sein, um die Symptome der Krankheit zu lindern, wie z. B. Schmerzen. CBD kann als Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungen eingesetzt werden, um das Leben von Menschen mit Neuropathie zu verbessern.
Grundsätzlich können alle CBD-Produkte für eine ehrliche Verringerung der Neuropathiesymptome geeignet sein. Es ist lediglich notwendig, die für Sie am besten geeignete Methode entsprechend Ihren Anforderungen festzulegen. So können Sie CBD gegen Neuropathie einnehmen:
Bei lokal begrenzten Schmerzen wird empfohlen, ein CBD-Produkt zu wählen, das auf die Haut aufgetragen wird. Sie können sich dann für eine Creme entscheiden, die Sie dünn auf der empfindlichen Stelle verteilen. Massieren Sie die CBD-Creme einfach in die Haut ein, bis sie eingezogen ist, um den Schmerz in der Tiefe zu bekämpfen.
Die Cannabidiol-Creme verfügt über natürliche Inhaltsstoffe, die eine beruhigende und schmerzlindernde Wirkung haben können. Daher findet sie ihre Berechtigung zur Linderung der Symptome von Neuropathie.
Für eine sanftere Einnahme von CBD kann es sinnvoll sein, einen Cannabidiol-Tee zu wählen. Das Trinken eines CBD-Tees kann Ihnen nicht nur einen Schub bei der Neuropathie geben, sondern bietet Ihnen dank seines Aromas auch einen entspannenden Moment.
Es ist wichtig zu wissen, dass die orale Einnahme von CBD einige Zeit in Anspruch nimmt, bis der Körper das Produkt vollständig absorbiert hat. Dafür wird die entspannende Wirkung von CBD länger anhalten.
Am häufigsten wirdCBD-Öl sublingual konsumiert. Das heißt, eine Verabreichung unter der Zunge mithilfe einiger Tropfen. Dies ist eine der wirksamsten Lösungen, um von den schmerzlindernden Eigenschaften von CBD zu profitieren.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Konsum des Öls in dieser Form eine allgemeine Wirkung im Körper hat und keine lokale Wirkung.
Die Begriffe CBD-Öl und Hanföl werden oft austauschbar verwendet. Dennoch sind diese beiden ...
Von den Vorteilen von CBD zu profitieren, sollte für jeden erschwinglich sein. Wenn Sie einen Rat brauchen, wie Sie CBD günstig kaufen können,...
Der Konsum von CBD-Produkten hat sich in den letzten Jahren in Frankreich weitgehend demokratisiert. Geschätzt für seine...