Hanföl und CBD-Öl: die Unterschiede
Die Begriffe CBD-Öl und Hanföl werden oft austauschbar verwendet. Dennoch sind diese beiden ...
In der Cannabispflanze wurden mehr als hundert Cannabinoide isoliert. Unter diesen Molekülen sind zwei aktive Verbindungen besonders stark vertreten. Es handelt sich um CBD (Cannabidiol) und THC (delta-9-Tetrahydrocannabinol). Beide sind in der Lage, die Cannabinoid-Rezeptoren zu aktivieren, die im Körper, im Gehirn und im Nervensystem verteilt sind. Ihre Auswirkungen auf den Organismus sind jedoch unterschiedlich. Was sind die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen CBD und THC? Sind diese beiden natürlichen Substanzen Drogen? Was ist legales und therapeutisches Cannabis? Wir beantworten Ihre Fragen.
CBD und THC sind beides Cannabinoide, die aus der Hanfpflanze gewonnen werden. Beide Wirkstoffe können an die im Körper vorhandenen Endocannabinoid-Rezeptoren binden, ihre Wirkung auf den menschlichen Körper unterscheidet sich jedoch in vielerlei Hinsicht.
CBD und THC weisen eine Ähnlichkeit in ihrer Molekularstruktur auf: 21 Kohlenstoffatome, 30 Wasserstoffatome und 2 Sauerstoffatome. Ein kleiner Unterschied in der Organisation der Atome erklärt ihre besondere Wirkung auf den Körper. Beide Wirkstoffe sind chemisch den Endocannabinoiden im menschlichen Körper ähnlich, wodurch sie mit den Cannabinoidrezeptoren interagieren können. Diese Interaktion beeinflusst die Freisetzung von Neurotransmittern im Gehirn und spielt eine besonders interessante Rolle für das Nervensystem, das Immunsystem, das Herz-Kreislauf-System, das Atmungssystem oder auch das Verdauungssystem.
Trotz der Ähnlichkeit ihrer chemischen Strukturen haben CBD und THC nicht die gleichen Auswirkungen auf den Körper. THC wirkt auf den menschlichen Organismus, indem es insbesondere die CB1-Rezeptoren aktiviert, die in großen Mengen im Gehirn vorhanden sind. Daher ist es vor allem THC, das für die psychoaktiven Wirkungen von Cannabis verantwortlich ist, zu denen Euphorie ("High") und der Verlust von Hemmungen gehören. Kurzfristig wird der Konsum von THC mit einer Beeinträchtigung der kognitiven Funktion und des Gedächtnisses in Verbindung gebracht. Im Gegensatz dazu hat CBD nur eine sehr geringe Affinität zu den CB1-Rezeptoren. Im Gegensatz zu THC erzeugt CBD kein "High". Da CBD indirekte Effekte erzeugt, benötigt es THC, um sich an den CB1-Rezeptor zu binden. Im Gegenzug kann CBD dazu beitragen, einige der psychotropen Wirkungen von THC zu reduzieren , insbesondere die euphorischen oder hypnotischen Effekte.
Da CBD nicht psychotrop ist und nicht süchtig macht, ist es in Frankreich legal. Im Gegensatz dazu wird THC, das als Betäubungsmittel eingestuft ist, als illegale Substanz betrachtet. Wir schauen uns an, warum das so ist.
CBD ist in Frankreich legal. Diese Legalität wurde durch einen Beschluss bestätigt, der am 31. Dezember 2021 im Journal Officiel veröffentlicht wurde. Dieser Beschluss formalisiert auf französischem Staatsgebiet: den Anbau, den Import, den Export und die industrielle und kommerzielle Nutzung bestimmter Cannabissorten mit einem maximalen Gehalt von 0,3 % Tetrahydrocannabinol (THC). Dieser Erlass folgt auf :
Cannabis und analog dazu THC ist in Frankreich nicht legal. Es wird als Betäubungsmittel eingestuft und gilt als illegale Ware. GemäßArtikel L3421-1 des französischen Gesundheitsgesetzes wird der illegale Gebrauch eines der als Betäubungsmittel eingestuften Stoffe oder Pflanzen mit einem Jahr Gefängnis und einer Geldstrafe von 3 750 EUR bestraft.
Der Konsum von THC kann zu psychotischen und angstauslösenden Wirkungen führen. Ein längerer THC-Konsum kann zu einer Abhängigkeit führen. Die Einstellung des Konsums geht häufig mit einem Entzugssyndrom einher. Schlafstörungen, Reizbarkeit, Angstzustände, Magenbeschwerden, Appetitlosigkeit und übermäßiges Schwitzen gehören zu den Symptomen des THC-Entzugssyndroms. Einige klinische und präklinische Ergebnisse zeigen, dass nicht psychoaktives Cannabidiol (CBD) den negativen Auswirkungen von THC und den durch das Entzugssyndrom hervorgerufenen Unannehmlichkeiten entgegenwirken könnte. CBD mit potenziell antipsychotischen und anxiolytischen Eigenschaften könnte :
In ihrem Bericht vom 14. Dezember 2017 erklärt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass CBD nicht gesundheitsschädlich ist. In reiner Form weist Cannabidiol (CBD) kein Missbrauchspotenzial auf. Es erzeugt nicht die Wirkungen, die üblicherweise bei Cannabinoiden wie THC zu beobachten sind. Cannabidiol löst keine euphorisierende Wirkung aus, hat keine psychotrope Wirkung und macht nicht süchtig. Es wird in verschiedenen Formen angeboten:
Gemäß den französischen Vorschriften darf der THC-Gehalt von Produkten, die CBD enthalten, nicht mehr als 0,3 % THC betragen, um 100 % legal zu sein.
Die Verwendung von therapeutischem Cannabis ist in Frankreich in verschiedenen Situationen erlaubt, insbesondere bei der Behandlung bestimmter Symptome von Multipler Sklerose, Epilepsie, Krebs oder HIV. Darüber hinaus wird derzeit ein von der ANSM geleitetes Experiment mit medizinischem Cannabis durchgeführt. Letztendlich sollen damit die Kreisläufe für die Bereitstellung von Cannabis zu therapeutischen Zwecken vorbereitet werden.
In Frankreich sind zwei CBD-haltige Arzneimittel zugelassen. Diese Spezialitäten auf der Basis von therapeutischem Cannabis verfügen über eine AMM (Approbation de mise sur le marché). Es handelt sich um die folgenden Produkte:
Ein ausschließlich THC-haltiges Arzneimittel, Dronabinol (MARINOL), ist in Frankreich für drei Indikationen zugelassen:
Gemäß den Empfehlungen der ANSM (Agence nationale de sécurité du médicament et des produits de santé) befindet sich therapeutisches Cannabis in einer zweijährigen Testphase. Die Erprobung betrifft 3 000 Patienten. Diese Bereitstellung von therapeutischem Cannabis ist für fünf Indikationen zugelassen:
Dieses Experiment wird vom Gesundheitsministerium betreut. Seine Durchführung und operative Steuerung werden von der ANSM übernommen. Die für September 2023 erwarteten Ergebnisse werden es ermöglichen, die Wirksamkeit der Behandlungen zu bewerten und gegebenenfalls die Verwendung von Medikamenten auf Cannabisbasis in Frankreich zu verallgemeinern.
Die Begriffe CBD-Öl und Hanföl werden oft austauschbar verwendet. Dennoch sind diese beiden ...
Von den Vorteilen von CBD zu profitieren, sollte für jeden erschwinglich sein. Wenn Sie einen Rat brauchen, wie Sie CBD günstig kaufen können,...
Der Konsum von CBD-Produkten hat sich in den letzten Jahren in Frankreich weitgehend demokratisiert. Geschätzt für seine...