ISO-THC: Was ist Isotetrahydrocannabinol?
Unter den zahlreichen Cannabinoiden, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, hat ISO-THC (oder Isotetrahydrocannabinol)...
CBD oder Cannabidiol ist eine Verbindung, die natürlich in der Cannabispflanze vorkommt. In Frankreich hat es als potenzielles Heilmittel für verschiedene Gesundheitsprobleme an Popularität gewonnen. Wie jeder Wirkstoff kann jedoch auch CBD bei manchen Menschen Nebenwirkungen hervorrufen. In diesem Artikel werden wir die möglichen Nebenwirkungen von CBD erkunden.
CBD ist eines der vielen Cannabinoide, die in Cannabis vorkommen. Wir können Sie gleich beruhigen: Es hat nicht die psychoaktiven Wirkungen , die oft mit der Pflanze in Verbindung gebracht werden! Was diese euphorischen Effekte hervorruft, ist THC (Tetrahydrocannabinol), eine weitere Verbindung aus der Hanfpflanze.
CBD enthält in der Regel keine oder nur sehr geringe Mengen THC: Damit CBD legal ist, muss der THC-Gehalt unter 0,3 % liegen. Auf diese Weise verursacht es keine Beeinträchtigung des geistigen Zustands.
Cannabidiol wirkt, indem es mit dem Endocannabinoid-System des Körpers interagiert. Dieses System reguliert verschiedene physiologische Prozesse: das Schmerzempfinden, Entzündungen im Körper, die Stimmung, den Schlaf oder auch den Appetit.
Seine Einnahme wird somit bei Patienten gefördert, die unter chronische Schmerzen und die nicht unbedingt Linderung durch herkömmliche Behandlungen finden oder die nicht mehr Dosen dieser Medikamente einnehmen können. Immer mehr Naturheilkundler verweisen auf CBD, um anhaltende Schmerzen zu lindern und zu versuchen, Folgendes zu erreichen die mit einem Angstzustand verbundenen Symptome verringern oder bei alltäglichen Beschwerden: Kopfschmerzen, Bauchschmerzen (Blähungen, Verdauungsbeschwerden ...).
Insgesamt gilt CBD als sicher und wird von den meisten Menschen gut vertragen. Hier sind jedoch einige häufige Nebenwirkungen, die von den meisten Konsumenten berichtet wurden und die man im Auge behalten sollte:
CBD kann bei manchen Menschen manchmal Schläfrigkeit oder Müdigkeit verursachen. Dies kann auf seine entspannende Wirkung auf das zentrale Nervensystem zurückzuführen sein. Wenn Sie vorhaben, CBD zu verwenden, sollten Sie mit kleinen Dosen beginnen und beobachten, wie Ihr Körper reagiert. Außerdem sollten Sie sich nicht ans Steuer setzen, wenn Sie nicht wissen, wie Sie zunächst auf das Molekül reagieren.
Hinweis: CBD kann Ihnen beim Schlafen helfen. Es wird sogar verwendet, um Schlafstörungen zu reduzieren, indem es Ihnen zu einem erholsameren Schlaf verhilft, insbesondere indem es die Angstzustände vor dem Schlafengehen verringert. Wenn Sie starke Schläfrigkeitseffekte verspüren, zögern Sie nicht, die Dosierung zunächst zu senken.
Mundtrockenheit, auch bekannt als Xerostomie, ist eine häufige Nebenwirkung von CBD, vor allem wenn es sublingual überCBD-Öl eingenommen wird. Dies kann lästig sein, ist aber in der Regel vorübergehend und verschwindet, sobald die Wirkung von CBD nachlässt.
Um das Gefühl eines trockenen Mundes zu bekämpfen, sollten Sie viel Wasser trinken, um Ihre Mundschleimhäute wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Gut zu wissen: Der Konsum von CBD-Kapseln führt nur sehr selten zu dieser Nebenwirkung, da das Molekül eingekapselt ist.
Es kann sein, dass Sie gelegentlich unter Übelkeit leiden, wenn Sie CBD konsumieren. Das hängt nämlich von der individuellen Empfindlichkeit und von Faktoren ab, die diese unerwünschte Wirkung begünstigen können: Einnahme von Medikamenten, Überdosierung...
CBD kann zu einer leichten Senkung des Blutdrucks führen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie, wenn Sie bereits blutdrucksenkende Medikamente einnehmen , Ihren Arzt konsultieren , bevor Sie CBD verwenden. Dies könnte einer der Fälle sein, in denen die Verwendung von CBD wegen des Risikos von Arzneimittelwechselwirkungen kontraindiziert ist.
Neben den oben genannten häufigen Nebenwirkungen gibt es einige weniger häufige, aber potenziell schwerwiegendere Nebenwirkungen, die berichtet wurden:
Beachten Sie: Diese Effekte treten auf, wenn Sie die meiste Zeit eine zu hohe Dosis einnehmen.
CBD kann die Einnahme einiger Medikamente beeinträchtigen, indem es deren Stoffwechsel in der Leber verändert. Dadurch kann die Wirksamkeit dieser Medikamente erhöht oder verringert werden, was zu unerwünschten Folgen führen kann. Es ist daher entscheidend, dass Sie einen Angehörigen der Gesundheitsberufe konsultieren, wenn Sie bereits Medikamente einnehmen und die Verwendung von CBD in Erwägung ziehen.
Durchfall ist eine seltene, aber mögliche Nebenwirkung von CBD. Wenn Sie nach der Einnahme von CBD anhaltenden Durchfall verspüren, sollten Sie die Einnahme beenden und einen Arzt aufsuchen.
Manche Menschen berichten von Veränderungen ihres Appetits, nachdem sie CBD konsumiert haben. Dies kann sich in einem erhöhten oder verringerten Appetit äußern, was wiederum zu Gewichtsschwankungen führen kann. Wenn Sie sich wegen dieser Veränderungen Sorgen machen, sollten Sie sich von einem Angehörigen der Gesundheitsberufe beraten lassen.
Dieser kann Ihnen geeignete Dosierungen empfehlen und Sie beraten, wie Sie CBD auf gesunde Weise konsumieren sollten.
Es gibt keine Kontraindikationen für die tägliche Einnahme von CBD. Dennoch empfehlen wir Ihnen, immer die Geschwindigkeit Ihres Körpers zu respektieren und ihm Zeit zu geben, sich anzupassen, indem Sie, wie oben erwähnt, kleine Dosen verabreichen.
Darüber hinaus ist zu betonen, dass die Forschung zur langfristigen Verwendung der CBD-Blüte noch nicht abgeschlossen und begrenzt ist. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie auf Veränderungen Ihres Gesundheitszustands achten und die weitere Verwendung von CBD mit Ihrem Arzt besprechen.
Die Verwendung von CBD ist immer noch Gegenstand regelmäßiger Studien, seine Kontraindikationen können sich ändern. Im Moment steht fest, dass von CBD in folgenden Fällen abgeraten wird:
CBD kann die Aktivität von Leberenzymen, die für den Abbau von Arzneimitteln verantwortlich sind, hemmen oder erhöhen. Dies kann zu Nebenwirkungen oder einer verminderten Wirksamkeit von Medikamenten führen. Wenn Sie bereits Medikamente einnehmen, insbesondere Blutverdünner, Antipsychotika, Antidepressiva oder Blutdruckmedikamente, ist es entscheidend, dass Sie vor der Einnahme von CBD Ihren Arzt konsultieren.
Es gibt nur begrenzte Daten über die Einnahme von CBD während der Schwangerschaft und Stillzeit. Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie CBD nicht konsumieren, wenn Sie schwanger sind, da seine Auswirkungen auf den Fötus oder den Säugling nicht vollständig verstanden sind.
Die Verwendung von Cannabidiol ist für Personen unter 18 Jahren verboten, hauptsächlich aus Gründen, die mit der zunehmenden Gehirnentwicklung während der Jugendzeit zusammenhängen. Die Forschung zu den langfristigen Auswirkungen der Verwendung von CBD in jungen Jahren ist lückenhaft.
CBD hat ein relativ gutes Sicherheitsprofil, kann aber bei manchen Menschen Nebenwirkungen verursachen. Es ist wichtig, dass Sie diese potenziellen Nebenwirkungen berücksichtigen, bevor Sie CBD verwenden, und dass Sie sich bei Bedenken an einen Angehörigen der Gesundheitsberufe wenden .
Denken Sie daran, dass die Nebenwirkungen von Person zu Person unterschiedlich sein können! Auch die Qualität und das verwendete CBD-Produkt können eine Rolle bei der Entstehung von Nebenwirkungen spielen. CBD muss nämlich frei von unerwünschten Inhaltsstoffen oder THC in hohen Dosen sein.
Bei The Greenstore achten wir darauf, nur sichere und umweltfreundliche Produkte auszuwählen, die Ihrem Wohlbefinden dienen. Zögern Sie nicht, unsere CBD-Öle von The Greenstore zu entdecken!
Letztendlich bleibt ein vorsichtiges und informiertes Vorgehen, indem man medizinischen Rat einholt, der erste Reflex, den man haben sollte.
Unter den zahlreichen Cannabinoiden, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, hat ISO-THC (oder Isotetrahydrocannabinol)...
Es gibt mehr als hundert Cannabinoide. Es ist schwierig, sie alle zu kennen und ihre...
Die nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) warnt vor Wechselwirkungen...