CBD und Schlafapnoe: Eine natürliche Lösung, um besser zu schlafen
Schlafapnoe ist eine häufige Erkrankung, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft. In jüngster Zeit hat die...
Schlaflosigkeit und nächtliches Aufwachen ... Sie haben Schlafprobleme und fragen sich, ob CBD (Cannabidiol) die Lösung für Ihre Schlafstörungen werden kann? Dieses von der Hanfpflanze natürlich produzierte, nicht psychotrope und nicht süchtig machende Cannabinoid ist für seine entzündungshemmende, schmerzlindernde und stressreduzierende Wirkung bekannt, die Schlaflosigkeit verursacht. Inwiefern hilft CBD beim Schlafen ? Das erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
CBD verdankt seinen Ruf seiner positiven Wirkung auf den Schlaf. Als Modulator des Serotoninrezeptors soll es an der Synthese des Schlafhormons Melatonin beteiligt sein. CBD soll daher eine wichtige Rolle im zirkadianen Rhythmus (Schlaf- und Wachzyklen) spielen, indem es das Einschlafen erleichtert, die Schlafqualität erhöht und die Häufigkeit des nächtlichen Aufwachens verringert. Darüber hinaus soll CBD als Analgetikum, Entzündungshemmer, Antioxidans, krampflösendes und entspannendes Mittel wirksam gegen Schlaflosigkeit sein, indem es die Ursachen von Schlafstörungen lindert. Die schlaffördernde Wirkung von CBD kann durch die Verwendung von CBD full spectrum oder CBD broad spectrum, das insbesondere CBN enthält, verstärkt werden. Wir erklären Ihnen, warum das so ist.
Um die Wirkung von CBD vor dem Schlafengehen zu verstärken, empfehlen wir Ihnen, ein CBD full spectrum oder ein CBD broad spectrum zu wählen. Ein Produkt mit CBD full spectrum (Vollspektrum ) enthält alle Cannabinoide, Terpene und Flavonoide der Hanfpflanze einschließlich des THC. Ein Produkt mit CBD broad spectrum (breites Spektrum) enthält alle Wirkstoffe der Cannabispflanze mit Ausnahme von THC. Mit diesen beiden Arten von CBD-Produkten können Sie denEntourage-Effekt nutzen: eine Synergie zwischen den verschiedenen Wirkstoffen der Cannabispflanze, die die Wirksamkeit Ihres CBD-Produkts beim Schlafen verstärkt.
Wenn Sie sich für ein Produkt mit CBD full spectrum oder mit CBD broad spectrum entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie von den Vorteilen aller Cannabinoide, darunter Cannabinol (CBN), profitieren. CBN, das auch als " Schlaf-Cannabinoid " bezeichnet wird, entsteht durch einen langen Abbauprozess von THC. Im Gegensatz zu THC, von dem es abstammt, hat CBN keine psychotropen Wirkungen und macht nicht abhängig. Zu den Vorteilen von CBN gehören seine beruhigenden Eigenschaften , die das Einschlafen erleichtern und nächtliches Erwachen verhindern, seine schmerzlindernden Eigenschaften, die Schmerzen bekämpfen, und seine muskelentspannende Wirkung, die die Muskeln lockert. All diese Vorteile verbessern die Qualität Ihres Schlafs.
Die Wahl des CBD-Prozentsatzes für guten Schlaf erfordert einige Vorinformationen. Der Prozentsatz bezeichnet die Konzentration von CBD in einem Produkt. Dieser CBD-Anteil variiert zwischen 5 und 40 %. Bei leichten Schlafproblemen wird ein Prozentsatz zwischen 5 % und 15 % empfohlen. Bei mittelschweren bis schweren Schlafproblemen wird ein CBD-Anteil von 20 % bis 40 % empfohlen. Um Ihnen einige Beispiele zu geben, hier die Menge an CBD, die in einem Tropfen Öl je nach Konzentration enthalten ist :
Zusammenfassend lässt sich sagen: Je höher die CBD-Konzentration, desto mehr CBD pro Tropfen und desto weniger Produkt benötigen Sie, um Ihre optimale Dosierung zu erreichen. Umgekehrt gilt: Je niedriger die Konzentration, desto geringer die Menge anCBD-Öl pro Tropfen und desto mehr Produkt benötigen Sie, um Ihre optimale Dosierung zu erreichen.
Die allgemein empfohlene Dosierung von CBD zum Schlafen ist wie folgt: 0,5 bis 1 Milligramm CBD pro kg Körpergewicht. In der Praxis sieht die CBD-Menge, die Sie nicht überschreiten sollten , je nach Ihrem Körpergewicht wie folgt aus:
Schlafapnoe ist eine häufige Erkrankung, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft. In jüngster Zeit hat die...
Schlaf ist für das Wohlbefinden und eine gute Gesundheit unerlässlich. Dennoch kämpfen viele Menschen mit...
Es gibt viele Faktoren, die Schlafstörungen verursachen können, wie Stress, Angst, Schmerzen oder einfach...