ISO-THC: Was ist Isotetrahydrocannabinol?
Unter den zahlreichen Cannabinoiden, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, hat ISO-THC (oder Isotetrahydrocannabinol)...
H2CBD, auch Dihydrocannabidiol genannt, ist ein synthetisches Cannabinoid, das eng mit CBD selbst verwandt ist. Es zieht die Aufmerksamkeit im Bereich der medizinischen und pharmazeutischen Forschung auf sich. Dieser Artikel soll ein tieferes Verständnis von H2CBD vermitteln, indem er seine Definition, seine Unterschiede zu H4CBD, natürlichem CBD und HHC, seinen rechtlichen Rahmen und seine potenziellen Gefahren erkundet.
Artikel wurde am 03. Juni 2024 aktualisiert.
Information: Seit dem 3. Juni 2024 sind Produkte mit H2CBD in Frankreich verboten.
Zögern Sie nicht, unseren Blogartikel zu lesen, um mehr zu erfahren: H4CBD und andere Cannabinoide sind nun in Frankreich verboten.
H2CBD, oder Dihydrocannabidiol, ist eine hydrierte Version von Cannabidiol. Mit anderen Worten, diese neue Form von CBD wird durch die Einführung von zwei Wasserstoffatomen in das ursprüngliche Molekül aus Hanf geschaffen, und zwar über eine in der Lebensmittelindustrie häufig angewandte Methode: die Hydrierung.
Zur Erinnerung: Hydrierung bezeichnet den chemischen Prozess, bei dem Wasserstoffatome in eine Substanz eingebracht werden. Dieser Prozess kann die chemischen oder physikalischen Eigenschaften der Substanz verändern.
Cannabidiol (CBD) ist eine natürliche Substanz, die aus der Hanfpflanze gewonnen wird und für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. H2CBD, auch 8,9-Dihydrocannabidiol genannt, stellt ein CBD-Molekül dar, an das 2 Wasserstoffatome angehängt wurden.
H2CBD bindet an die CB1-Rezeptoren des Endocannabinoid-System. CBD bindet ebenfalls an diese Art von Rezeptoren, jedoch weniger als H2CBD. Daher könnte H2CBD bessere Ergebnisse liefern und schneller wirken als CBD.
H4CBD ist ein Molekül, das von Cannabidiol abgeleitet ist. Im Labor führen die Wissenschaftler vier Wasserstoffatome ein, um H4CBD herzustellen.
Bei H2CBD ist es derselbe Prozess. Der einzige Unterschied ist die Anzahl der hinzugefügten Wasserstoffatome. Dem Cannabidiol wurden zwei Wasserstoffatome hinzugefügt.
Wie H2CBD ist auch HHC (Hexahydrocannabinol) ein halbsynthetisches Molekül. Es entsteht jedoch durch die Modifikation von THC, im Gegensatz zu H2CBD, das von CBD abgeleitet wird.
HHC ist in Wirklichkeit THC, dem zwei Wasserstoffatome hinzugefügt wurden. Der Konsum dieses synthetischen Cannabinoids birgt Gesundheitsrisiken, weshalb seine Verwendung am 13. Juni 2023 offiziell vom Staat verboten wurde.
Ja, H2CBD wird laut ANSM (Agence Nationale de Sécurité du Médicament et des Produits de Santé, Nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten) als gefährlich eingestuft. Der Konsum dieser Substanz kann unmittelbare Auswirkungen wie Erbrechen, Bewusstlosigkeit, Koma, Krämpfe, Paranoia, Angstzustände, Bluthochdruck und Tachykardie hervorrufen.
Seit dem 3. Juni 2024 ist H2CBD in Frankreich illegal. Die Nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten hat die Entscheidung getroffen, H2CBD auf die Liste der Betäubungsmittel zu setzen, insbesondere wegen der Risiken und der möglichen Abhängigkeit, die mit seinem Gebrauch verbunden sind.
Source: Aktuell - ANSM nimmt neue Cannabinoide in die Liste der Betäubungsmittel auf - ANSM (sante.fr)
Die Grundprinzipien von The Greenstore beruhen auf der Kultur des Wohlbefindens. Wir verpflichten uns, Ihnen natürliche und der französischen Gesetzgebung entsprechende Produkte anzubieten, die dazu bestimmt sind, die Beschwerden des Alltags zu lindern und Ihre Gesundheit zu erhalten. Unter unseren verfügbaren CBD-Produkten finden Sie :
Es ist unbedingt zu beachten, dass CBD-Produkte gemäß der französischen und europäischen Gesetzgebung einen Anteil von 0,3 % nicht überschreiten dürfen, um legal zu bleiben. The Greenstore hält sich strikt an diese Norm.
Weiterführende Informationen :
Unter den zahlreichen Cannabinoiden, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, hat ISO-THC (oder Isotetrahydrocannabinol)...
Es gibt mehr als hundert Cannabinoide. Es ist schwierig, sie alle zu kennen und ihre...
Die nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) warnt vor Wechselwirkungen...