Ist H4CBD eine Droge?
Sie möchten H4CBD konsumieren und fragen sich: Ist H4CBD eine Droge? H4CBD ist eine...
HHC (Hexahydrocannabidiol) ist ein Cannabinoid, das aus THC (Tetrahydrocannabinol) hervorgeht. Dieser Wirkstoff ist für seine psychotrope Wirkung bekannt und ist in Frankreich illegal. In diesem Artikel erfahren Sie, warum HHC ebenfalls verboten ist und welche legalen Alternativen es auf dem Markt gibt.
Seit dem 13. Juni 2023 ist HHC in Frankreich verboten. Laut der ANSM (Agence nationale de sécurité du médicament) ist der Hauptgrund dafür seine mit THC vergleichbare Wirkung. Weil seine Struktur der von THC ähnelt, wird es als Betäubungsmittel eingestuft. Darüber hinaus gelten Hexahydrocannabinolprodukte als schädlich für die Gesundheit und die geistige Klarheit.
Im Interesse der öffentlichen Gesundheit und der Verbraucher steht HHC zusammen mit THC auf der Liste der in Frankreich verbotenen Hanfwirkstoffe, deren Verkauf oder Konsum verboten ist. Das Verbot von HHC kann sich positiv auf die Gesellschaft auswirken, indem es die Zahl der Suchtfälle, der mit dem Konsum von schädlichen Substanzen verbundenen Krankheiten und der gefährlichen Verhaltensweisen verringert. Indem es von der Annahme dieser Gewohnheiten und Verhaltensweisen abhält, trägt es zur Schaffung einer sichereren und gesünderen Umwelt für alle bei.
Wie wirkt nun CBD? Zunächst einmal ist CBD ein Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt, es ist natürlich und wurde nicht wie einige synthetische Cannabinoide im Labor hergestellt. Es wirkt ebenfalls auf die CB1-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems, aber in viel geringerer Menge. Es bindet sich an andere Rezeptoren, die für die Regulierung verschiedener psychologischer und physiologischer Prozesse im Körper verantwortlich sind.
HHC ist kein natürliches Cannabinoid, sondern wurde aus THC hergestellt. Seine erste Synthese stammt aus den 1940er Jahren und wurde von einem amerikanischen Chemiker etabliert.
CBD stellt eine viel bessere Alternative für die Gesundheit dar, denn CBD ist in Frankreich ein völlig legales Cannabinoid, wenn die Produkte nicht mehr als 0,3 % THC enthalten. Achten Sie darauf, dass Sie Qualitätsprodukte wählen, die diese Information genau angeben.
Der Konsum von HHC stellt ein schlimmeres Suchtrisiko dar als THC. Es ist ein Wirkstoff, der zahlreiche unerwünschte und gesundheitsschädliche Wirkungen hervorrufen kann. Diese Gefahren sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Hier sind einige der Risiken, die mit seinem Konsum verbunden sind:
Weiterführende Fragen :
Sie möchten H4CBD konsumieren und fragen sich: Ist H4CBD eine Droge? H4CBD ist eine...
H4CBD (Tetrahydrocannabidiol) hat viel von sich reden gemacht. Bisher gibt es nur wenige Studien für alle...
H4CBD ist ein synthetisches Cannabinoid, das aus CBD hervorgegangen ist. Dieser Artikel gibt einen Überblick über diese beiden Moleküle: Ähnlichkeiten,...