CBL (Cannabicyclol): Was ist das?
Es gibt mehr als hundert Cannabinoide. Es ist schwierig, sie alle zu kennen und ihre...
Unter den zahlreichen Cannabinoiden, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, hatISO-THC (oder Isotetrahydrocannabinol) schnell die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dieses Molekül, das dem "klassischen" THC sehr ähnlich ist, wurde in mehreren Produkten gefunden, die auf dem Wohlfühl-Cannabismarkt vertrieben wurden ... bevor es in vielen Ländern, darunter auch Frankreich, verboten wurde.
In diesem Artikel wird Ihnen einfach erklärt, was ISO THC ist, warum es verwendet wurde und vor allem, warum es heute nicht mehr legal ist.
ISO-THC ist ein Isomer von THC, d. h. ein Molekül mit einer sehr ähnlichen, aber nicht identischen Struktur. In der Chemie kann eine solche Variante ähnliche oder leicht unterschiedliche Wirkungen haben.
Im Gegensatz zum natürlichen THC, das in der Cannabispflanze vorkommt, wird ISO-THC durch chemische Umwandlung gewonnen. Es entsteht in der Regel als Nebenprodukt (oder Verunreinigung) bei der Synthese von Cannabinoiden wie z.B. Delta 8-THC oder HHC aus CBD herstellt.
Eine Zeit lang war es in Spuren in einigen Produkten zu finden, oft ohne dass die Verbraucher dies wirklich wussten.
Mit dem rasanten Anstieg synthetischer Cannabinoide haben mehrere Gesundheitsbehörden in ganz Europa begonnen, die Alarmglocken zu läuten.
ISO-THC gehört zu den Molekülen, die ab 2023 in Frankreich verboten sind, ebenso wie Delta 8-THC, HHC, HHC-P oder auch THCP.
ISO-THC wurde aus folgenden Gründen verboten:
Das Ergebnis: Seine Herstellung, Vermarktung, sein Besitz und sein Konsum sind in Frankreich wie in vielen anderen europäischen Ländern mittlerweile illegal.
In Wirklichkeit wissen wir nicht wirklich, wie ISO-THC auf den menschlichen Körper wirkt.
Erste Analysen deuten darauf hin, dass dieses Molekül ähnliche Wirkungen wie THC haben könnte (Entspannung, veränderte Wahrnehmung, Appetitanregung...), aber nichts davon wurde klinisch validiert. Es gibt keine ernsthaften Studien über seine Toxizität, seinen Stoffwechsel oder seine Wechselwirkungen mit anderen Substanzen.
Und genau diese wissenschaftliche Unklarheit hat die Behörden dazu veranlasst, sie aus Gründen des Vorsorgeprinzips zu verbieten.
Nein, es ist nicht mehr möglich, ISO-THC in Frankreich zu kaufen. Das Molekül ist auf der Liste der verbotenen Substanzen aufgeführt. Der Kauf oder Verkauf von ISO-THC im Internet oder in physischen Geschäften ist illegal, auch wenn einige ausländische Websites es weiterhin anbieten.
Vorsicht vor Risiken:
Bei The Greenstore verpflichtet man sich, die französische Gesetzgebung strikt einzuhalten und sichere, legale und transparente Produkte anzubieten.
Wenn Sie auf der Suche nach starken Wirkungen mit sicheren und natürlichen Produkten sind, haben wir unsere Produktreihe"CBD-Power-Blüten" entwickelt. Dabei handelt es sich um CBD-Blüten, die mit CBD oder CBN, getesteten und ungefährlichen Molekülen, aufgepeppt wurden.
Es gibt mehr als hundert Cannabinoide. Es ist schwierig, sie alle zu kennen und ihre...
Die nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) warnt vor Wechselwirkungen...
Der Outdoor-Anbau von CBD bedeutet "Anbau im Freien", d. h. unter dem natürlichen Sonnenlicht....