HPO CBD: Was ist das?
Nach CBD, CBN oder HHC zieht nun ein neues Molekül die Aufmerksamkeit auf sich: HPO CBD, ein Cannabinoid aus...
Vielleicht haben Sie schon von CBD gehört, aber wussten Sie, dass es möglich ist, dass sich dieser natürliche Inhaltsstoff bald in die Zusammensetzung Ihrer Sonnencreme einschleicht? Schauen wir uns diese ungewöhnliche Verwendung von CBD in diesem Artikel etwas genauer an!
Im Zusammenhang mit dem Schutz der Haut sucht man selten nach einem generalistischen Produkt. Da wir immer nach einem sehr spezifischen Produkt für unsere Sorgen suchen, häufen wir oft Heilmittel an und segnen diejenigen, die zwei Probleme auf einmal lindern werden.
Cannabis ist ein natürlicher Stoff und hat einen schlechten Ruf, den er von THC (Tetrahydrocannabinol) geerbt hat. Aber CBD (Cannabidiol) ist ein Inhaltsstoff, an dem man besser nicht vorbeigeht! Tatsächlich wurde CBD in den letzten Jahren aufgrund seiner zahlreichen, sehr vielseitigen Eigenschaften von der Wissenschaft zunehmend untersucht.
Im Gegensatz zu THC, das aus derselben Pflanze gewonnen wird, wird CBD von unserem Körper sehr gut vertragen, sodass sein Konsum kaum Nebenwirkungen hat, es ist nicht psychoaktiv (d. h., Sie werden nach dem Konsum nicht high) und sein Konsum ist in Frankreich und vielen anderen Ländern legal. CBD wird heute immer häufiger verwendet.
Die Forscher haben mit CBD nicht auf wundersame Weise einen Zaubertrank entdeckt. Hinter diesem natürlichen Inhaltsstoff steckt in der Tat kein Wunder. Diese Verbindung gehört zur Familie der Cannabinoide: Das sind chemische Substanzen, die in bestimmten Pflanzen vorkommen, künstlich hergestellt werden können oder auch von unserem Körper ausgeschüttet werden können (Endocannabinoide). Als Cannabinoid beruht die Wirksamkeit und Vielseitigkeit von CBD somit auf einem grundlegenden System in unserem Körper, mit dem es effektiv interagiert: dem Endocannabinoidsystem.
Das Endocannabinoid-System ist für unser Überleben unerlässlich, da es für die Regulierung des Gleichgewichts unseres inneren Milieus zuständig ist. In der Praxis spielt dieses System eine Rolle bei der Regulierung der Funktionen unseres Organismus.
Weit davon entfernt, mit der Ausweitung des THC- oder CBD-Konsums entstanden zu sein, ist dieses System also der Grund dafür, dass CBD so vielseitig und effektiv auf unseren Körper einwirkt. Die wissenschaftliche Forschung hat sich daher in den letzten Jahren immer ernsthafter mit der Erforschung des Endocannabinoid-Systems und der Wirkung von CBD befasst.
Auf den ersten Blick haben Sie vielleicht die Verbindung zwischen CBD und dem Titel dieses Artikels nicht richtig verstanden. CBD in unseren Sonnencremes? Diese Idee ist gar nicht so abwegig.
Zunächst einmal ist eine kleine Erinnerung angebracht. Wenn der Sommer kommt, denkt man schnell an Strand, Schwimmbad, Wanderungen in den Bergen, ... kurz gesagt, an Aktivitäten, bei denen man sich manchmal freiwillig den Sonnenstrahlen aussetzt, um eine schöne Bräune zu erhalten, die ein Zeichen für einen gelungenen Sommer ist.
Diese Bräune ist das Ergebnis der UVB-Strahlen, die auf die Melaninsynthese einwirken. Die UVA- und UVB-Strahlen, aus denen sich die Sonneneinstrahlung zusammensetzt, können tatsächlich biologisch mehr oder weniger tief auf unseren Körper einwirken. Und obwohl die Sonne für das Auffüllen unserer Vitamin-D-Speicher unerlässlich ist, bringt sie uns nicht nur gute Dinge. UV-Strahlen können nämlich sehr schädliche Auswirkungen auf unseren Organismus und unsere Hautzellen haben (vorzeitige Alterung, Pigmentflecken, Hautkrebs, ...).
Hinweis: Oxidativer Stress ist ein Phänomen, das nicht nur nach Sonneneinstrahlung auftritt, sondern auch nach jeder Menge ebenso grundlegender Aktivitäten in unserem Alltag (schlechte Ernährung, Alkohol, Tabak usw.).
Da wir es gewohnt sind, uns mit einer Creme, die wir auf unsere Haut auftragen, vor der Sonne zu schützen, wird dietopische Anwendung von CBD in Form einer Cannabidiol-Creme die Anwender sicherlich nicht stören.
Es ist sehr wichtig, die Haut vor der Sonne zu schützen, und das nicht nur im Hochsommer! Neben Entzündungen, die die Immunantwort unseres Körpers stören, führen die biologischen Folgen von UVA- und UVB-Strahlen in der Regel zu oxidativem Stress, der das innere Gleichgewicht unseres Stoffwechsels stören kann (es gibt nicht genügend Antioxidantien, um diesem oxidativen Stress entgegenzuwirken). Wenn diese Störung pathologisch wird, kann sie unsere Zellen schädigen und die Ursache für ernstere Krankheiten wie Krebs oder Alzheimer sein.
Wenn das "Schlimmste" eingetreten ist. Ein zu langes Nickerchen in der prallen Sonne und schon ist das Übel geschehen: Sie sind völlig scharlachrot von Sonnenbrand!
Dieser Sonnenbrand ist eine Entzündung: Es ist die natürliche Reaktion unseres Körpers auf eine Überexposition durch UVA- und UVB-Strahlen. Eine mehr oder weniger versteckte Art, Ihnen zu sagen, dass Sie besser ein wenig vorsichtiger hätten sein sollen.
Sonnencreme ist zwar kein Wundermittel, das Ihre Verbrennungen sofort beseitigt, aber sie wirkt aktiv gegen den Sonnenbrand. Sonnencreme, um die Langzeitwirkung nach einem Sonnenbrand zu maximieren und Ihr Immunsystem zu stärken, damit es den Schaden reparieren kann.
Nach CBD, CBN oder HHC zieht nun ein neues Molekül die Aufmerksamkeit auf sich: HPO CBD, ein Cannabinoid aus...
Die Begriffe CBD-Öl und Hanföl werden oft austauschbar verwendet. Dennoch sind diese beiden ...
Von den Vorteilen von CBD zu profitieren, sollte für jeden erschwinglich sein. Wenn Sie einen Rat brauchen, wie Sie CBD günstig kaufen können,...