HPO CBD: Was ist das?
Nach CBD, CBN oder HHC zieht nun ein neues Molekül die Aufmerksamkeit auf sich: HPO CBD, ein Cannabinoid aus...
Eine aktuelle Studie von Gregory Luke Smith, die im International Journal of Trichology veröffentlicht wurde, hat großes Interesse in der Haarbranche geweckt. Die Studie umfasste 31 Personen, die über einen Zeitraum von sechs Monaten einmal täglich einen spezifischen Hanfextrakt auftrugen. Die Ergebnisse waren außergewöhnlich und eröffneten neue Perspektiven bei der Behandlung der androgenetischen Alopezie.
Dieser Hanfextrakt, der reich an Cannabinoiden wie z. B CBD, Cannabis THCV und CBDV, zeigte vielversprechende Ergebnisse beim Haarwachstum. Tatsächlich beobachteten die Teilnehmer nach nur sechs Monaten der Behandlung einen deutlichen Anstieg der Haaranzahl.
Die Männer verzeichneten einen Anstieg der Haardichte um 246 %, während die Frauen einen Anstieg um 127 % verzeichneten.
Aber warum ist dieser Hanfextrakt bei der Behandlung von Haarausfall so wirksam? Die Antwort liegt in seiner Interaktion mit dem Endocannabinoid-System des menschlichen Körpers. Dieses System reguliert zahlreiche physiologische Prozesse. Die im Hanfextrakt enthaltenen Cannabinoide binden sich an die Rezeptoren im Haarfollikel und regen so das Haarwachstum an.
Wenn Hanfextrakt auf das Haarwachstum einwirkt, ist potenziell eine Verbindung zu anderen Wirkstoffen innerhalb des Hanföls herzustellen. Hanf ist vorteilhaft für die Gesundheit der Haare und ihre tägliche Pflege.
Dank seines Reichtums an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren nährt das Öl die Haarfaser tiefgreifend und verhindert regelmäßigen Haarbruch. Das Auftragen dieser Art von Produkt kann als Ergänzung zu einer Pflege mit Hanfextrakt erfolgen. Außerdem stärkt Hanfsamenöl dank der Vitamine A und E die Haarwurzeln und beugt so dem Risiko eines vorzeitigen Haarausfalls vor.
Neben seinen positiven Auswirkungen auf das Haarwachstum und die Gesundheit der Haare bietet Hanfsamenöl auch erhebliche Vorteile für die Kopfhaut. Seine reichhaltige Zusammensetzung aus essentiellen Fettsäuren verleiht ihm außergewöhnliche feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, was es zu einer idealen Wahl macht, um trockene oder gereizte Kopfhaut zu nähren und zu revitalisieren. Die regelmäßige Anwendung von Hanföl kann dazu beitragen, die natürliche Feuchtigkeitsbalance der Kopfhaut wiederherzustellen, sodass sie weich, geschmeidig und angenehm zu pflegen ist.
Eines der auffälligsten Merkmale dieser Studie war das Fehlen unerwünschter Nebenwirkungen, die mit dem Haarwachstum in Verbindung gebracht werden. Tatsächlich waren die einzigen nennenswerten Auswirkungen, dass die Teilnehmer glücklich und zufrieden mit den erzielten Ergebnissen waren. Dies unterstreicht die Verträglichkeit dieses Hanfextrakts, wenn er als Behandlung gegen Haarausfall eingesetzt wird.
Zwar gibt es bereits zahlreiche Behandlungen auf dem Markt, doch die meisten von ihnen gehen mit unerwünschten Nebenwirkungen einher und sind oft unwirksam. Die Verwendung eines cannabinoidreichen Hanfextrakts bietet einen innovativen und vielversprechenden Ansatz, um eine Antwort auf diese Art von Problemen zu bieten.
Trotz dieser ermutigenden Ergebnisse ist es jedoch wichtig zu betonen, dass weitere Forschungen erforderlich sind, um die langfristige Wirksamkeit dieses Hanfextrakts bei der Behandlung von Haarausfall zu bestätigen. Es sind klinische Studien in größerem Umfang und über einen längeren Zeitraum erforderlich.
Nach CBD, CBN oder HHC zieht nun ein neues Molekül die Aufmerksamkeit auf sich: HPO CBD, ein Cannabinoid aus...
Die Begriffe CBD-Öl und Hanföl werden oft austauschbar verwendet. Dennoch sind diese beiden ...
Von den Vorteilen von CBD zu profitieren, sollte für jeden erschwinglich sein. Wenn Sie einen Rat brauchen, wie Sie CBD günstig kaufen können,...