HPO CBD: Was ist das?
Nach CBD, CBN oder HHC zieht nun ein neues Molekül die Aufmerksamkeit auf sich: HPO CBD, ein Cannabinoid aus...
CBD mit Kaffee zu mischen ist mittlerweile sehr in Mode gekommen. Das ist nicht nur ein Mode- oder Marketingeffekt, sondern vor allem, weil diese Kombination viele Vorteile für den Verbraucher bietet: Die entspannende Wirkung von CBD kann einige der unerwünschten Wirkungen von Koffein wie Nervosität oder Angstzustände reduzieren. CBD steigert außerdem das Gefühl der Wachsamkeit, das durch Kaffee erreicht wird, und verlängert gleichzeitig die Wirkung beider Verbindungen. Lassen Sie uns herausfinden, was CBD in Verbindung mit Ihrem Kaffee Ihrem Körper Gutes tun kann.
Koffein ist, wie jeder weiß, der aktive Bestandteil von Kaffee. Es ist eines der am meisten konsumierten Stimulanzien der Welt, mit etwa 2,4 Milliarden getrunkenen Kaffees pro Tag. Auch Tee enthält Koffein und wird täglich von 3 Milliarden Menschen getrunken.
Angesichts der Anzahl der regelmäßigen Konsumenten ist Koffein wirklich das Stimulans schlechthin. Warum ist es so beliebt? Vielleicht hat es etwas mit einer Besessenheit von Produktivität zu tun? Oder ist es die einzige Zutat, die uns hilft, morgens früh aufzustehen? Ganz zu schweigen davon, dass Koffein uns die Möglichkeit gibt, uns bei der Arbeit besser zu konzentrieren oder einfach nur die Müdigkeit hinauszuzögern.
Trotz all der guten Seiten, die man an Koffein finden kann, ist es nicht die absolute und perfekte Zutat.
Kaffee hat nämlich auch seine Nebenwirkungen, mit denen die Konsumenten mehr oder weniger gut umgehen können: Nervosität, Angstzustände oder Herzrasen. Diese Empfindungen können die Lust auf einen Kaffee leicht zunichte machen.
In diesen Fällen ist CBD besonders wirksam, denn es ist die beste Lösung, um diese unerwünschten Wirkungen zu unterdrücken. Cannabidiol besitzt zahlreiche positive Eigenschaften. Zu diesen gehört unter anderem, dass es Stress und Angstzustände lindern kann. Wenn es zusammen mit Koffein konsumiert wird, sorgt es dafür, dass das Koffein das erwartete Ergebnis ohne die unerwünschten Nebenwirkungen erzielt.
Lange Zeit gab es eine Verwechslung zwischen CBD (nicht psychoaktiv) und Marihuana (psychoaktiv). Die Forschung verlor aufgrund der rechtlichen Beschränkungen rund um Marihuana Zeit.
Schließlich änderte sich die Gesetzgebung, CBD ist nun in den meisten Ländern legal und die Forschung kann endlich Fortschritte machen. Die erste Erkenntnis ist, dass Koffein die gleichen Mechanismen wie Cannabinoide teilt. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Koffein und CBD ein so gutes Duo sind.
Der Konsum von CBD in Verbindung mit Kaffee kann im Alltag viele Vorteile bieten. Die Kombination aus CBD und Kaffee kann Stress abbauen und gleichzeitig die Energie steigern.
Cannabidiol hat die Fähigkeit, die durch Koffein erzeugte geistige Wachsamkeit zu verstärken, da es mit denselben Neurotransmittern interagiert, die diese Effekte hervorrufen. Die geistige Wachsamkeit wird von bestimmten Neurotransmittern im Gehirn gesteuert, von denen der wichtigste das Adenosin ist. Je mehr Adenosin sich ansammelt, desto langsamer werden unsere Neuronen, um ihre Botschaften zu senden. Wir fühlen uns dann eher verlangsamt und müde. Adenosin ist normalerweise dazu da, uns abends beim Einschlafen zu helfen.
Die Aufgabe von Koffein ist es, die Wirkung dieses Neurotransmitters zu blockieren: Es dockt an seine Rezeptoren an und hindert ihn so daran, seine Arbeit zu tun. Dadurch können wir nicht einschlafen, da der Müdigkeitseffekt unterdrückt wird.
Eine weitere stimulierende Wirkung von CBD ist das Ergebnis seiner Interaktion mit dem Neurotransmitter des Glücks: Serotonin. Je mehr CBD die Aktivität von Serotonin erhöht, desto mehr entwickelt es Motivation und ein Gefühl des Wohlbefindens.
CBD ist dafür bekannt, Angst wirksam zu verringern, indem es :
Studien haben gezeigt, dass diese verschiedenen Wirkungen sich gegenseitig ergänzen, um erfolgreich die Angst zu verringern, die Koffein in unserem Körper erzeugen kann.
So gut wie alles, was wir aufnehmen, muss von unserer Leber verarbeitet werden, damit wir es aus unserem Körper ausscheiden können. Um dies zu tun, verwendet unsere Leber spezielle Enzyme (CYP-Enzyme), um Stoffwechselnebenprodukte, Medikamente und alle anderen Verbindungen in unserem Blut zu trennen.
Koffein und CBD sind sich in ihrer Zusammensetzung so ähnlich, dass sie die gleichen Enzyme wie die Leber verwenden. In gewisser Weise wird unser Organ dadurch gesättigt. Da die Leber eine begrenzte metabolisierende Kraft besitzt, verlangsamt der Konsum von CBD-Kaffee diese Aktionen. Das bedeutet einfach, dass die gleichzeitige Einnahme von Koffein und CBD die Dauer der Wirkung von beiden verlängert.
Es gibt noch viel Forschungsbedarf, um alle langfristigen Vorteile der Mischung aus Koffein und CBD zu kennen. Die bisherigen Erkenntnisse sind jedoch vielversprechend. Koffein ist in Europa als dasAntioxidans schlechthin bekannt. In Kombination mit einem anderen natürlichen Antioxidans wie CBD könnte dies geradezu das perfekte Duo sein.
Nach CBD, CBN oder HHC zieht nun ein neues Molekül die Aufmerksamkeit auf sich: HPO CBD, ein Cannabinoid aus...
Die Begriffe CBD-Öl und Hanföl werden oft austauschbar verwendet. Dennoch sind diese beiden ...
Von den Vorteilen von CBD zu profitieren, sollte für jeden erschwinglich sein. Wenn Sie einen Rat brauchen, wie Sie CBD günstig kaufen können,...