ISO-THC: Was ist Isotetrahydrocannabinol?
Unter den zahlreichen Cannabinoiden, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, hat ISO-THC (oder Isotetrahydrocannabinol)...
Sie sind es gewohnt, CBD zu konsumieren und fragen sich, ob es möglich ist, nach der Einnahme von CBD Auto zu fahren? Warum kann man in Frankreich bei einer Kontrolle positiv auffallen, wenn man CBD konsumiert , bevor man sich ans Steuer setzt? Hier finden Sie die Antwort auf all Ihre Fragen zu CBD und dem Führerschein.
Artikel wurde am 17. April 2024 aktualisiert.
Artikel wurde am 23. Juni 2023 aktualisiert.
Information: Der Konsum von CBD vor dem Fahren ist nun strafbar. Ein Autofahrer wird des Fahrens unter Drogeneinfluss für schuldig befunden, wenn THC-Rückstände nachgewiesen werden, unabhängig von ihrer Herkunft, selbst wenn sie aus dem Gebrauch von CBD stammen, entschied das Kassationsgericht am Mittwoch, den 21. Juni.
CBD oder Cannabidiol ist ein Molekül aus der Hanfpflanze. Genau wie THC ist CBD ein sogenanntes Cannabinoid. Im Gegensatz zu THC ist CBD jedoch keine psychotrope Substanz. Aus diesem Grund ist CBD in Deutschland legal. Aber darf man CBD beim Autofahren konsumieren?
Die Antwort ist ja, auch heute noch ist es möglich, bei einer Polizeikontrolle positiv zu sein, wenn man CBD einnimmt, bevor man sich ans Steuer setzt. Das Problem liegt darin, dass selbst wenn die THC-Menge in legalem Cannabis verschwindend gering ist, Sie dennoch Spuren davon finden können. Während Sie bei Alkohol einen gesetzlichen Mindestwert haben, den Sie nicht überschreiten dürfen, und dieser Wert bei einer Kontrolle messbar ist, ist dies bei THC nicht der Fall. Der Test liefert nämlich nur eine einzige Information: Entweder Sie haben Spuren von THC im Speichel oder nicht. Wenn man welche hat, ist man positiv, auch wenn die vorhandene Menge sehr gering ist. Wenn man jedoch CBD konsumiert, kann man dagegen Einspruch erheben, und das werden wir gemeinsam betrachten.
Zur Erinnerung: Der Gebrauch von Betäubungsmitteln wie THC am Steuer ist absolut verboten. Wenn Sie unter Drogeneinfluss fahren, drohen Ihnen bis zu 2 Jahre Haft, 6 Punkte auf dem Führerschein und 4500 EUR Geldstrafe.
In den meisten Fällen wird der Speicheltest positiv ausfallen. Denn die Speichelkontrolle gibt nur Aufschluss darüber, ob Sie Cannabis konsumiert haben oder nicht. Daher ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie positiv getestet werden. Übrigens wurde am 5. April 2022 eine Verkehrskontrolle bei einer Person durchgeführt , die vor dem Fahren einen CBD-Tee konsumiert hatte. Es stellte sich heraus, dass in diesem Fall der Test positiv auf THC war, obwohl der Konsument klar angegeben hatte, dass er keine illegale Substanz geraucht oder konsumiert hatte.
Nur blieb es nicht bei dieser Situation. Er unterzog sich einem weiteren Test, der ebenfalls positiv ausfiel. Daraufhin wurde ihm der Führerschein für insgesamt sechs Monate entzogen. Er wandte sich an einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt namens Rémy Josseaume. Dieser riet ihm, einen Kapillartest durchzuführen, der genauer und zuverlässiger sei.
Mithilfe des Kapillartests kann der konsumierte THC- und CBD-Gehalt gemessen werden. So sind einige Wochen nach der Probenahme die Analysen des unabhängigen Labors eindeutig. Der Autofahrer hatte kein THC konsumiert, aber sehr wohl CBD, bevor er sich ans Steuer setzte.
Wie man sieht, ist CBD in Frankreich zwar legal und es gibt keine Kontraindikationen für den Konsum vor dem Autofahren, aber im Rahmen einer Kontrolle sieht die Bilanz anders aus. Denn die Kontrollen sind leider nicht angemessen und Autofahrer, die sich völlig legal verhalten, werden trotzdem bestraft. Es ist nicht möglich, mit einem einfachen Speicheltest den Unterschied zwischen CBD und THC festzustellen. Erfahren Sie mehr über das CBD-Gesetz in Frankreich.
Mit den Beweisen können Sie auf Ihre Unschuld plädieren, indem Sie einen Gesetzesartikel über Cannabidiol zitieren. Nach der aktuellen Rechtsprechung ist CBD nämlich kein Betäubungsmittel. Daher ist es möglich, es auf französischem Hoheitsgebiet legal zu konsumieren. Somit verstoßen Sie nicht gegen die Verkehrssicherheit und verdienen keine besonderen Sanktionen wie die Annullierung des Führerscheins oder die Aussetzung des Führerscheins.
Der Konsum von THC stellt auf französischem Boden eine Straftat dar, da es in der Liste der illegalen Substanzen aufgeführt ist. Tetrahydrocannabinol wirkt auf das Gehirn und das zentrale Nervensystem. Seine Hauptwirkung besteht darin, dass es in einen euphorischen Zustand versetzt. Dadurch verändert es den Bewusstseinszustand des Konsumenten und führt zu einer Abhängigkeit, die je nach Individuum mehr oder weniger stark ausgeprägt ist.
Schlimmer noch: Das Fahren unter Drogeneinfluss und das Fahren unter Drogeneinfluss ähneln dem Fahren unter Alkoholeinfluss. Sie gehören zu den Faktoren, die das Risiko von Verkehrsunfällen und insbesondere das Risiko von tödlichen Unfällen erhöhen.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere Blogartikel:
Unter den zahlreichen Cannabinoiden, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, hat ISO-THC (oder Isotetrahydrocannabinol)...
Es gibt mehr als hundert Cannabinoide. Es ist schwierig, sie alle zu kennen und ihre...
Die nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) warnt vor Wechselwirkungen...