ISO-THC: Was ist Isotetrahydrocannabinol?
Unter den zahlreichen Cannabinoiden, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, hat ISO-THC (oder Isotetrahydrocannabinol)...
Arthrose ist eine Krankheit, die durch die Degeneration der Knorpel in den Gelenken gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung geht mit Entzündungsschüben und chronischen Schmerzen einher, die besonders behindernd sind. Sie tritt in der Regel nach dem 40. Lebensjahr auf und betrifft in Frankreich fast 10 Millionen Menschen. Die Behandlung von Osteoarthritis erfolgt in der Regel mit Schmerzmitteln, nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR), langsam wirkenden symptomatischen Antiarthrotika (ASSAR) und Injektionen von steroidalen Entzündungshemmern (Kortikoiden). Neuere Forschungen, die auf die Wirkung von Cannabis bei Osteoarthritis abzielen, haben ergeben, dass CBD (Cannabidiol) ein interessantes therapeutisches Potenzial gegen die Entzündung und die Schmerzen, die durch diese Krankheit verursacht werden, bieten könnte.
CBD (Cannabidiol) ist ein Bestandteil von Cannabis sativa. Dieses Molekül gehört wie Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) zur Gruppe der Cannabinoide. Im Gegensatz zu THC hat CBD keine betäubende Wirkung. Zahlreichen wissenschaftlichen Studien der letzten 20 Jahre zufolge soll CBD starke entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften besitzen. Bei Arthrose hat es sich als wirksam gegen chronische Entzündungen und Schmerzen erwiesen, die durch die Degeneration von Knorpeln verursacht werden.
Wichtig: Wenn Sie sich nicht sicher sind oder ein Medikament im Rahmen einer therapeutischen Behandlung einnehmen, zögern Sie nicht, Ihren Arzt um Rat zu fragen.
Arthrose ist eine Krankheit, die durch ein Ungleichgewicht zwischen der Zerstörung und der Regeneration des Knorpels in einem Gelenk gekennzeichnet ist. In der Praxis wird der Knorpel dünner, steifer und brüchiger. Mit der Zerstörung des Knorpels sind die Knochenenden nicht mehr geschützt. Es kann sogar vorkommen, dass sich Knorpelfragmente lösen und in die Gelenkhöhle gelangen. Dies führt zu Entzündungsschüben und starken Schmerzen. Hier finden Sie einige CBD-Produkte gegen Arthrose.
Die am häufigsten von Arthrose betroffenen Gelenke sind :
Bestimmte Faktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Arthrose. Dazu gehören Ursachen wie individuelle Merkmale wie Alter und Vererbung. Die Ursachen können auch mit einem Zustand wie bestimmten Stoffwechselerkrankungen, Übergewicht, Gelenk- und Skelettanomalien oder der Menopause zusammenhängen. Auch die Umwelt und Gewohnheiten können die Entstehung von Arthrose begünstigen. Gelenkverletzungen, intensiver Sport oder auch bestimmte Berufe können das Risiko, eine Arthrose auszulösen, erhöhen.
Um von den Vorteilen von CBD bei Osteoarthritis zu profitieren, werden im Allgemeinen drei Verabreichungsarten empfohlen:
Für eine lokale Anwendung von CBD können Sie sich für verschiedene Produkte entscheiden. Es gibt nämlich verschiedene CBD-Pflegeprodukte, die alle ihre eigene Textur, ihre Vorteile und ihre Grenzen haben. Je nach Ihren Vorlieben können Sie eine CBD-Creme, ein CBD-Gel oder auch einen CBD-Balsam auftragen.
Diese Produkte lindern die durch Gelenkentzündungen verursachten Schmerzen . Um eine Besserung zu spüren, sollten Sie Ihre CBD-Creme zweimal täglich während einer Kur von 15 Tagen bis zu einem Monat auftragen, je nachdem, wie stark die Schmerzen sind.
CBD-Öl kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Sie können es sublingual oder lokal konsumieren.
Bei der sublingualen Einnahme von CBD-Öl werden einige Tropfen unter die Zunge geträufelt. Die sublinguale Einnahme von CBD-Öl erfolgt außerhalb der Mahlzeiten oder auf nüchternen Magen. Je nach Konzentration sind CBD-Öle mit 5 %, 10 %, 15 %, 20 % oder 25 % erhältlich.
Bei der lokalen Anwendung von CBD-Öl wird das Produkt unverdünnt auf die schmerzenden Gelenkbereiche aufgetragen. Eine Massage des Gelenks mit Ihrem CBD-Öl zweimal täglich kann die Schmerzintensität wirksam senken.
Auch die Schmerzen bei Arthrose können mit oral eingenommenem CBD bekämpft werden. Wir sprechen hier von CBD-Kapseln und CBD-Bonbons. Wenn Sie sich für CBD-Kapseln entscheiden, profitieren Sie von einer höheren Dosis an Cannabidiol und einer allgemeineren Wirkung auf den Körper. Kapseln, die Hanföl enthalten, sind in verschiedenen Dosierungen von 3 bis 50 mg erhältlich. CBD-Bonbons sind in Dosierungen von 1 bis 10 mg CBD erhältlich.
Hinweis: Um die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung von CBD zu maximieren, sollten Sie sich für eine Creme, ein Öl, Kapseln oder Bonbons mit CBD full spectrum oder CBD broad spectrum entscheiden. Diese Produkte, die das gesamte natürliche Spektrum an Cannabinoiden und anderen Hanfverbindungen enthalten, lassen Sie von derumschließenden Wirkung profitieren. CBD mit breitem Spektrum (broad spectrum) enthält alle Terpene, Flavonoide und Cannabinoide der Hanfpflanze, mit Ausnahme von THC. CBD mit vollem Spektrum (full spectrum) enthält alle Terpene und Flavonoide der Hanfpflanze sowie alle Cannabinoide, einschließlich THC.
Um dem französischen Gesetz zu entsprechen, weist die auf der Website The GreenStore angebotene CBD full spectrum einen maximalen THC-Gehalt von 0,3 % auf.
Unter den zahlreichen Cannabinoiden, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, hat ISO-THC (oder Isotetrahydrocannabinol)...
Es gibt mehr als hundert Cannabinoide. Es ist schwierig, sie alle zu kennen und ihre...
Die nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) warnt vor Wechselwirkungen...