Türkei: Medizinisches Cannabis bald erlaubt?
Die Türkei könnte einen entscheidenden Schritt in Richtung Legalisierung von medizinischem Cannabis machen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde gerade...
Der ökologische Wandel in der Elektronikbranche macht dank der innovativen Bemühungen britischer Forscher einen großen Sprung nach vorn. Das Team von Jiva Materials und der Universität Portsmouth, das durch einen Zuschuss der Regierung des Vereinigten Königreichs unterstützt wird, arbeitet aktiv an der Verwendung von Hanf und anderen Naturfasern, um umweltschädliche Komponenten bei der Herstellung von Leiterplatten (PCB) zu ersetzen. Wie erfindet Hanf die elektronischen Bauteile neu? Erfahren Sie in unserem Artikel alles Wissenswerte zu diesem aktuellen Thema.
Diese PCBs (Leiterplatten) sind die Schlüsselelemente unserer Technologie. Sie sind überall zu finden, von alltäglichen Gadgets bis hin zu Hightech-Geräten wie Herzschrittmachern und Raketen.
Traditionell beruht ihre Herstellung auf starren Laminaten aus Epoxidglasfasern, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Diese Materialien sind nämlich hochgradig umweltschädlich und schwer zu recyceln, was zum wachsenden globalen Problem des Elektronikschrotts beiträgt.
Die von Jiva und der University of Portsmouth geleitete Initiative bietet eine innovative Lösung : Sie erforschen die Verwendung von Hanffasern für elektronische Bauteile. Die Fasern werden mit einem nicht halogenierten, wasserlöslichen Flammschutzmittel (eine Substanz, die zur Verringerung der Flammbarkeit von Materialien verwendet wird) behandelt und stellen so eine revolutionäre Alternative dar.
Diese Innovation würde elektronische Bauteile leichter recycelbar machen und eine effiziente Rückgewinnung wertvoller Materialien am Ende ihres Lebenszyklus ermöglichen. Laminate mit Naturfasern könnten den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu aktuellen Technologien um 60 % reduzieren und damit eine nachhaltige Lösung für die enorme Menge an Elektronikschrott bieten, die jedes Jahr anfällt.
Die Forscher betonen, dass diese biobasierten Materialien mit bestehenden Herstellungsprozessen kompatibel sind, was ein großer Vorteil für ihre schnelle Integration in die Industrie ist.
Zuvor hatte Jiva sein Fachwissen durch die Herstellung eines wasserlöslichen PCB auf Flachsbasis unter Beweis gestellt, und die neue Förderung wird die Forschung auf Hanfverbundwerkstoffe ausweiten.
Fazit: Die APC-Gruppe der Universität Portsmouth, die sich auf Materialien für nachhaltige Bauteile spezialisiert hat, spielt eine entscheidende Rolle bei diesem Durchbruch. Diese gemeinsamen Anstrengungen ebnen den Weg für eine umweltfreundlichere Elektronikindustrie, verringern die Abhängigkeit von umweltschädlichen Materialien und fördern eine Kreislaufwirtschaft in einem Schlüsselsektor der modernen Technologie.
Hanf findet in vielen verschiedenen Bereichen Verwendung. Erkunden Sie unsere Blogartikel, um weitere kreative und innovative Anwendungen dieser vielseitigen Pflanze zu entdecken:
Die Türkei könnte einen entscheidenden Schritt in Richtung Legalisierung von medizinischem Cannabis machen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde gerade...
In der Welt des Hanfs entwickeln sich die Cannabinoide ständig weiter. Es gibt zahlreiche Moleküle, die aus der...
Seit mehreren Monaten bewegt eine Debatte die europäischen Institutionen, die sich um einen einfachen, aber strategischen Vorschlag dreht:...