ISO-THC: Was ist Isotetrahydrocannabinol?
Unter den zahlreichen Cannabinoiden, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, hat ISO-THC (oder Isotetrahydrocannabinol)...
Sie möchten CBD kaufen, haben aber Fragen zu den Inhaltsstoffen von Hanf? Myrcen, Pinen, Linalool, Limonen, Caryophyllen und Humulen sind Teil der großen Familie der Terpene. Diese aromatischen Moleküle durchströmen zahlreiche Pflanzen und Blumen, darunter auch die Cannabispflanze. Sie sind Duftstoffe und verleihen ihnen ihren charakteristischen Duft und Geschmack. In Verbindung mit den Cannabinoiden und Flavonoiden in CBD Full Spectrum oder Broad Spectrum tragen diese aktiven Verbindungen zur Wirkung der Umgebung bei. Welche Terpene sind in CBD enthalten? Welche Wirkungen haben sie? Stellen Terpene eine Gefahr dar? Wie werden sie verwendet? Hier ist das Wichtigste, was Sie über Terpene wissen sollten.
In Cannabis sativa und Cannabis indica wurden über 100 Terpene identifiziert. Davon sind Myrcen, Pinen, Linalool, Limonen, Beta-Caryophyllen und Humulen die Terpene, die am häufigsten in CBD vorkommen.
Myrcen wird aus Hopfen, Fenchel, Zitronengras, Mango oder Thymian gewonnen und ist auch in Hanfblüten enthalten. Dieses Terpen mit seinem krautigen, harzigen Geruch ist wegen seiner antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften beliebt und soll auch antioxidative und beruhigende Eigenschaften besitzen.
Pinen zeichnet sich durch einen frischen, holzigen Duft aus, der vor allem in Kiefern- und Tannennadeln, Rosmarin, Basilikum und Cannabis zu finden ist. Diese Verbindung wird häufig in Wellness- und Gesundheitsprodukten verwendet, da sie entzündungshemmend, schmerzstillend, infektionshemmend und bronchienerweiternd wirkt. Außerdem wird ihr eine antidepressive und krebshemmende Wirkung zugeschrieben.
Linalool wird reichlich vom Lavendel produziert und ist eines der wichtigsten Terpene des Rosenholzes und des Kampferholzes. Dieses Molekül wird häufig in der Parfümerie und Aromatherapie verwendet. Linalool wirkt entzündungshemmend, antimikrobiell und schmerzstillend, außerdem neuroprotektiv, angstlösend und krebshemmend.
Limonen ist das wichtigste Terpen der Zitrusfrüchte und an seinen Zitrusnoten erkennbar. Dieses Terpen aus Zitronen und Orangen ist für seine entzündungshemmende, antivirale, schmerzstillende, antioxidative, antidiabetische und krebshemmende Wirkung bekannt.
Beta-Caryophyllen ist charakteristisch für Rosmarin, Hopfen, Nelken oder schwarzen Pfeffer und zeichnet sich durch seinen grünen, würzigen und holzigen Geruch aus. Es wirkt krampflösend, angstlösend und antidepressiv und wird auch wegen seiner entzündungshemmenden und schmerzstillenden Wirkung geschätzt.
Humulen hat seinen Namen von humulus lupulus: dem Hopfen. Dieses Terpen, das in Pflanzen wie Koriander, Basilikum, Nelken oder Ingwer verbreitet ist, hat einen holzigen, ozeanischen und würzigen Geruch und ist eines der wesentlichen Moleküle des Hanfs. Die Vorteile sollen vom Schutz des Immunsystems bis zur Vorbeugung von Asthma und allergischen Reaktionen reichen.
Im Allgemeinen stellen Terpene keine Gefahr für die Gesundheit dar. Obst, Gemüse, Blumen und die große Mehrheit der Pflanzen enthalten Terpene, von denen die meisten eine positive Wirkung auf den Körper haben. Dennoch kann die Verwendung oder der Verzehr von Terpenen in hohen Konzentrationen gefährlich oder zumindest heikel werden. Dieses Risiko erklärt, warum es empfehlenswert ist, ätherische Öle - die stark mit Terpenen belastet sind - vor der Verwendung zu verdünnen. In hohen Dosen können sich Terpene als giftig erweisen. Wenn Terpene in reiner Form auf der Haut verwendet werden, können sie Hautreizungen verursachen, die auch als Kontaktdermatitis bezeichnet werden. In sehr hohen Dosierungen können sie bei Menschen mit saisonalen Atemproblemen Rhinitis oder Asthmaanfälle auslösen oder bei Patienten mit Niereninsuffizienz Entzündungen hervorrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden über CBD und seine Gefahren.
Als aromatische Verbindungen werden Terpene zur Herstellung von Geschmack, Aroma und Parfüm verwendet. Ihre therapeutischen Eigenschaften sind auch für den medizinischen und pharmazeutischen Sektor von Interesse. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Terpene in vielen Produkten des täglichen Lebens zu finden sind. Sie werden häufig in Lebensmitteln, Kosmetika, Medikamenten, Reinigungsmitteln, Pestiziden und Lösungsmitteln verwendet. Man findet sie meist in Form vonätherischem Öl, CBD-Harz oder Wachs. Kann man eine Überdosis CBD zu sich nehmen?
Wie die in der Cannabispflanze enthaltenen Cannabinoide und Flavonoide spielen auch die Terpene eine wichtige Rolle beim sogenannten "entouring effect". Bei dieser Art der Interaktion sind alle Bestandteile der Hanfpflanze beteiligt, die in der Lage sind, zusammenzuwirken, um weitaus effektivere Ergebnisse zu erzielen als die isolierte Wirkung eines einzelnen Cannabinoids. Um von diesem Synergieeffekt zu profitieren, kann man sich für :
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Terpene in natürlicher Verbindung mit Flavonoiden und Cannabinoiden die Wirkung von Behandlungen zur Bekämpfung von Stress und Angstzuständen, Schlafstörungen, chronischen Schmerzen und Hauterkrankungen verstärken würden.
Wichtig: 100 % legal, unsere Auswahl an CBD-Produkten weist gemäß dem französischen Gesetz einen THC-Gehalt von weniger als 0,3 % auf.
Terpene kommen natürlich in der Natur vor. Sie sind für das Aroma der Pflanzen, ihren Geschmack und sogar für ihre Farbe verantwortlich. Sie schützen die Pflanzen vor Klimaschwankungen und Sonneneinstrahlung, vor Krankheitserregern und Räubern. Seit jeher werden diese phytochemischen Verbindungen in der traditionellen Medizin wegen ihrer antiinfektiösen, antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften eingesetzt. In der traditionellen chinesischen Medizin und im Ayurveda sind Terpene auch für ihre schmerzstillende, entzündungshemmende, krampflösende und immunmodulierende Wirkung bekannt. Heutzutage stützt sich die moderne Medizin aus all diesen Gründen auf Terpene, aber auch wegen ihrer entspannenden, beruhigenden, hypnotischen und anxiolytischen Eigenschaften. Außerdem haben Terpene, die auf bestimmte Tumorzellen wirken können, die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler im Bereich der Chemotherapie auf sich gezogen. Sie sind bei bestimmten Krebsarten vorbeugend wirksam, werden im Rahmen der Chemoprävention eingesetzt und kommen bei der Behandlung verschiedener Tumore zum Einsatz.
Achtung: Wenn Sie sich über die Verwendung von Terpenen und deren mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten im Unklaren sind, zögern Sie nicht, den Rat einer medizinischen Fachkraft einzuholen. Kann man CBD mit Medikamenten verwenden?
Unter den zahlreichen Cannabinoiden, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind, hat ISO-THC (oder Isotetrahydrocannabinol)...
Es gibt mehr als hundert Cannabinoide. Es ist schwierig, sie alle zu kennen und ihre...
Die nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten (ANSM) warnt vor Wechselwirkungen...