HPO CBD: Was ist das?
Nach CBD, CBN oder HHC zieht nun ein neues Molekül die Aufmerksamkeit auf sich: HPO CBD, ein Cannabinoid aus...
Die Popularität von Cannabidiol breitet sich schnell aus und führt zu Fragen bezüglich seiner Wirkung und seines Sicherheitsprofils. Eine wichtige Frage lautet: Macht CBD süchtig? Lesen Sie unseren Artikel, um eine Antwort auf diese Frage zu erhalten.
Cannabidiol, besser bekannt als CBD, ist ein Cannabinoid, das auf natürliche Weise aus Hanf gewonnen wird. Diese Pflanze wird wegen der folgenden Vorteile geschätzt:
Die Wirksamkeit dieser Vorteile ist größtenteils auf die im Hanföl enthaltenen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren zurückzuführen, die für unseren Körper unentbehrlich sind.
Kann CBD als Droge eingestuft werden? Macht dieses Produkt süchtig? Erfahren Sie die Antworten auf diese Fragen.
Der Begriff "Droge" wird oft weit gefasst und bezieht sich auf jede Substanz, die die Wahrnehmung, die Stimmung oder das Verhalten verändern kann. Aus diesem Grund ist CBD keine Droge. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol), der wichtigsten psychoaktiven Verbindung in Cannabis, löst CBD keine Euphorie aus und stellt keine gesundheitsschädliche Verwendung dar.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann CBD laut den verfügbaren Studien und den Aussagen von Gesundheitsorganisationen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht süchtig machen. Die WHO erklärte unter anderem, dass "CBD allein nicht mit Missbrauch oder Abhängigkeit beim Menschen in Verbindung gebracht zu werden scheint" und dass "es bislang keine Hinweise auf Freizeitkonsum von CBD oder auf Probleme der öffentlichen Gesundheit gibt, die mit dem Gebrauch von CBD in Verbindung gebracht werden". Mit anderen Worten: Das Gefühl der Gewöhnung beim Konsum von CBD ist nicht möglich.
THC ist die wichtigste psychoaktive Verbindung in Cannabis. Das CBD-Gesetz in Frankreich schreibt einen Höchstgehalt von 0,3 % vor. Auch wenn dies ein sehr niedriger Wert ist, stellt dieser Grenzwert sicher, dass CBD-Produkte keine nennenswerte psychoaktive Wirkung haben und nicht zu einem "High" führen. Dies ist auch eine Regel, die eingehalten werden muss, um die Legalisierung von CBD-Produkten zu gewährleisten.
Wichtig: Der Verkauf und Konsum von CBD ist für Kinder verboten. Schwangeren und stillenden Frauen wird von der Einnahme abgeraten.
Ja, es ist möglich, CBD jeden Tag zu konsumieren. Dennoch ist es entscheidend, die richtige Dosierung entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrer Verträglichkeit zu finden. Mit einer kleinen Dosis zu beginnen und diese schrittweise anzupassen, wird oft empfohlen.
Nein, es ist nicht möglich, eine Überdosis CBD zu sich zu nehmen. Nach dem derzeitigen Stand der Forschung hat CBD ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil. Es wird von den meisten Menschen auch in großen Mengen gut vertragen. Dennoch bedeutet dies nicht, dass ein übermäßiger Konsum von CBD frei von Nebenwirkungen ist. Halten Sie sich immer genau an die Dosierungsanweisungen Ihres Produkts.
CBD (Cannabidiol) wird im Allgemeinen gut vertragen und gilt als sicher. Wie bei jedem Produkt kann es jedoch bei manchen Menschen zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Hier sind einige der möglichen Nebenwirkungen, die mit dem Konsum von CBD verbunden sind:
Wichtig: Diese Nebenwirkungen sind selten und harmlos. Wenn Sie jedoch nach dem Konsum von CBD Beschwerden verspüren, ist es immer ratsam, eine medizinische Fachkraft zu konsultieren.
Nach CBD, CBN oder HHC zieht nun ein neues Molekül die Aufmerksamkeit auf sich: HPO CBD, ein Cannabinoid aus...
Die Begriffe CBD-Öl und Hanföl werden oft austauschbar verwendet. Dennoch sind diese beiden ...
Von den Vorteilen von CBD zu profitieren, sollte für jeden erschwinglich sein. Wenn Sie einen Rat brauchen, wie Sie CBD günstig kaufen können,...