Was ist die CBE?
In der Welt des Hanfs entwickeln sich die Cannabinoide ständig weiter. Es gibt zahlreiche Moleküle, die aus der...
Eine CBD-Studie aus der Schweiz zeigt, dass ältere Menschen Cannabidiol eher mit einem therapeutischen Nutzen in Verbindung bringen als jüngere Individuen. Von den über 60-Jährigen waren 30 % bereit, mit Cannabis zu experimentieren. Im Folgenden finden Sie alles Wissenswerte über die Ergebnisse der Studie in der Schweizer Bevölkerung.
Laut dieser Studie über CBD in der Schweiz haben Personen über 60 Jahre das größte Interesse an CBD-Produkten. Unter diesen äußerten 30 % der Befragten, die noch nie Erfahrungen mit diesen frei verkäuflichen Produkten gemacht hatten, den Wunsch, sie auszuprobieren. Erfahren Sie mehr über die Ansichten der älteren und jüngeren Menschen in der Schweiz.
Laut dieser Studie wurde für die nächsten zwölf Monate im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang der Zahl der 15- bis 19-Jährigen, die Produkte mit Cannabidiol (CBD) ausprobieren wollen, festgestellt. Tatsächlich haben 26 % der Jugendlichen diesen Wunsch geäußert, aber das ist ein Rückgang. Außerdem verbinden die Jugendlichen CBD eher mit dem Begriff "Betäubungsmittel" als die Senioren.
Mit zunehmendem Alter der befragten Personen sind die Senioren zunehmend geneigt, diese CBD-Produkte mit therapeutischen Vorteilen in Verbindung zu bringen. Diese Begeisterung spiegelt sich in dem Wunsch wider, alltägliche Beschwerden mithilfe eines natürlichen Produkts zu lindern.
Die Ergebnisse der Studie zeigten auch deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern: 46% der weiblichen Befragten verbanden die Produkte mit einem therapeutischen Nutzen, während nur 21% der Männer dies taten. Im Gegensatz dazu brachten Männer CBD häufiger mit dem Begriff "Betäubungsmittel" in Verbindung (20 %) als Frauen (8 %).
Die Studie konnte auch die Hindernisse für den Konsum von CBD in der Schweiz ermitteln. Ein erster Teil der Befragten gibt an, dass sie kein Bedürfnis haben, CBD zu verwenden. Der zweite Teil hat Bedenken in Bezug auf Abhängigkeit und mögliche Nebenwirkungen.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass CBD (Cannabidiol) keine Droge ist. Es ist ein Cannabinoid, das natürlich in Hanf vorkommt. Die Vorteile von CBD werden besonders bei der Schmerzlinderung geschätzt. Aus diesem Grund ist auch keine Suchtgefahr zu befürchten.
Ganz im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol), das abhängig machen und eine psychotrope Wirkung haben kann. Das CBD-Gesetz in Frankreich erlaubt einen THC-Gehalt von 0,3 % in CBD-Produkten. Dieser Grenzwert sorgt dafür, dass die unerwünschten Wirkungen von Tetrahydrocannabinol nicht auftreten.
Es gibt immer mehr Studien, die die Wirksamkeit von Cannabidiol untersuchen, aber auch die Trends beim Konsum dieses Naturprodukts in verschiedenen Ländern. Zögern Sie nicht, unsere Artikel über andere Studien zu CBD zu entdecken :
In der Welt des Hanfs entwickeln sich die Cannabinoide ständig weiter. Es gibt zahlreiche Moleküle, die aus der...
Seit mehreren Monaten bewegt eine Debatte die europäischen Institutionen, die sich um einen einfachen, aber strategischen Vorschlag dreht:...
THC-X macht in letzter Zeit viel von sich reden. Es wird als legale Alternative zu THC angepriesen,...