HPO CBD: Was ist das?
Nach CBD, CBN oder HHC zieht nun ein neues Molekül die Aufmerksamkeit auf sich: HPO CBD, ein Cannabinoid aus...
Nach THC, THC-P, HHC, HHCP und THCV ist es nun THC-PO, das von sich reden macht. THC-PO (Tetrahydrocannabiphorol-O-Acetat) ist ein völlig neues Cannabinoid. Es handelt sich um ein Derivat von THC-P und damit von THC (Tetrahydrocannabinol). Hier ist alles, was Sie darüber wissen müssen.
Immer mehr Cannabinoide werden entdeckt und tauchen auf dem Markt auf. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, zu verstehen, worum es bei diesen neuen Verbindungen geht, helfen wir Ihnen, sich Klarheit zu verschaffen.
Der Ursprung von THC-PO, das für Tetrahydrocannabiphorol-O-Acetat steht, ist extrem jung. Im Jahr 2021 wurde es zum ersten Mal synthetisiert und markierte damit sein Debüt. Es handelt sich um ein halbsynthetisches Cannabinoid, das sich durch eine erstaunliche chemische Zusammensetzung auszeichnet. Es besitzt nämlich eine Seitenkette mit 7 Termen, zusätzlich zu einer Acetatgruppe.
THC, THCP und THCPO wirken alle als Agonisten der CB1-Rezeptoren, die im Gehirn lokalisiert sind und für die psychotrope Wirkung verantwortlich sind. Ihr Hauptunterschied liegt in ihrer chemischen Struktur.
THC zeichnet sich durch eine Seitenkette aus, die aus drei Kohlenstoffatomen besteht. THCP hingegen hat eine leicht verlängerte Seitenkette, die in der Regel aus fünf Kohlenstoffatomen besteht, während THCPO eine Seitenkette mit sieben Gliedern und einer Acetatgruppe aufweist.
THC schließlich wurde jahrzehntelang gründlich erforscht und man hat umfassende Kenntnisse über seine Wirkung erlangt. Es ist auch in politischen Kreisen vertraut, wo es als Suchtstoff gelistet wurde. THCPO hingegen ist völlig neu und es liegen praktisch keine Informationen darüber vor.
Wie jede Verbindung birgt auch THC-PO unweigerlich das Risiko von Nebenwirkungen. Da es erst seit kurzem auf dem Markt ist und keine umfassenden Studien vorliegen, ist es offensichtlich, dass es sich um ein Molekül handelt, dessen Auswirkungen unvorhersehbar bleiben und das mit Vorsicht konsumiert werden muss.
Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit THC-P kann man jedoch ähnliche unerwünschte Auswirkungen wie rote Augen, Mundtrockenheit, Heißhunger, Paranoia, Angstzustände, Schläfrigkeit, Lethargie usw. erwarten.
Ja, bis heute ist THC-PO in Frankreich legal. Da THCPO relativ neu ist, wurde es von den staatlichen Behörden noch nicht eingehend untersucht, sodass diese noch keine befürwortende oder ablehnende Haltung dazu eingenommen haben. Daher können Derivate dieser Substanz frei vermarktet, erworben und konsumiert werden.
Wie immer wird dringend empfohlen, Vorsicht walten zu lassen und cannabinoidreiche Produkte auf überlegte und vernünftige Weise zu konsumieren. Es wird dringend davon abgeraten, sich nach dem Konsum eines THC-PO-Produkts ans Steuer zu setzen, und zwar nicht nur aus offensichtlichen Sicherheitsgründen, sondern auch, weil dies bei Tests zu einem positiven Ergebnis führen könnte.
Wie bei vielen anderen Cannabinoiden (z. B. HHC) ist es möglich, dass sich der rechtliche Status von THC-PO in den kommenden Monaten oder Jahren ändern wird.
Wir legen großen Wert darauf, das Wohlbefinden unserer Kunden zu fördern. Produkte aus THC-PO entsprechen nicht den Werten, die wir vermitteln möchten. Wir bieten keine Cannabinoide an, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können oder denen es an gründlichen Studien zu ihren möglichen Auswirkungen mangelt. Wir bieten andere, gesundheitsschonendere Alternativen an, wie z. B. Produkte mit hohem CBD-Gehalt. Bitte lesen Sie unsere Artikel zu diesem Thema, um weitere Informationen zu erhalten und eine fundierte Wahl zu treffen.
Lesen Sie weitere Blogartikel, die Sie interessieren könnten:
Nach CBD, CBN oder HHC zieht nun ein neues Molekül die Aufmerksamkeit auf sich: HPO CBD, ein Cannabinoid aus...
Die Begriffe CBD-Öl und Hanföl werden oft austauschbar verwendet. Dennoch sind diese beiden ...
Von den Vorteilen von CBD zu profitieren, sollte für jeden erschwinglich sein. Wenn Sie einen Rat brauchen, wie Sie CBD günstig kaufen können,...